
T1 Bergung-Großfahrzeug beim EKZ Leobendorf
Einsatz
Am 13. Oktober wurde die Feuerwehr Leobendorf um 11:36 Uhr zur Bergung eines Großfahrzeuges bei der Zufahrtsstraße zum Einkaufszentrum (EKZ) Leobendorf alarmiert.Am Einsatzort eingetroffen, fanden wir einen LKW samt Anhänger vor, welcher die komplette Straße aufgrund eines technischen Defekts blockierte.Mit…

FJLA in Gold
Jugend
Die FF-Leobendorf gratuliert unseren beiden Feuerwehrjugendmitgliedern Ben Reinagl und Marcel Nedok zum bestanden Feuerwehrjugendleistungsabzeichen (FJLA) in Gold!!
Wir sind stolz auf euch!!!

Red Bull 400 – 2025
News
Am 11. Oktober nahmen 3 Staffeln der FF-Leobendorf erfolgreich beim Red Bull 400 in Innsbruck teil.Dabei muss man über eine Distanz von 400m die Bergisel Skisprungschanze mit einem maximalen Neigungswinkel von 37 Grad bezwingen.Im Staffelbewerb läuft man dabei zu viert je 100m.

T1-Auspumparbeiten im Erholungsgebiet
Einsatz
Am 10. Oktober wurde die Feuerwehr Leobendorf um 16:18 Uhr zu Auspumparbeiten im Erholungsgebiet alarmiert.Der Sickerschacht eines Hauses lief voll, dadurch drückte es bereits das zurück gestaute Wasser in den Keller.Wir pumpten den Schacht mittels UWP aus, im Keller mussten wir glücklicherweise…

B2-Brandeinsatz in Tresdorf
Einsatz
Am 6. Oktober wurde die Feuerwehr Leobendorf um 10:54 Uhr zu einem Brandeinsatz der Stufe 2 (B2) in das Tresdorfer Gewerbegebiet alarmiert.Während dem Ausrücken zum Einsatzort kam vom örtlichen Einsatzleiter per Funk die Rückmeldung, dass keine weiteren Einsatzkräfte mehr benötigt werden.FF-Leobendorf:Tank…

Zivilschutz-Probealarm
News
INFORMATION:
Am 04.10.2025 findet der jährliche Zivilschutz-Probealarm statt.
Hierbei wird überprüft, ob alle in Österreich vorhandenen Sirenen in einem technisch einwandfreien Zustand sind, um im Ernstfall die Bevölkerung rasch und zuverlässig zu warnen!

Gesamtübung 10/2025
News, Übung
Neue Schutzstufe 3 Anzüge
Am Donnerstag, den 02.10.2025, fand die Vorstellung unserer neuen Schutzstufe 3 Anzüge statt.26 Mitglieder lernten die Unterschiede zum Vorgängermodell kennen und hatten die Möglichkeit das Anziehen der neuen Anzüge mit Hilfe eines Übungsanzuges zu beüben.Viele Dank…

Doppelter B1 TUS-Alarm
Einsatz
Am 30.09 wurde die Feuerwehr Leobendorf um 18:20 Uhr und um 20:09 Uhr beide Male zu einem B1-TUS-Alarm alarmiert. Vor Ort konnte die Besatzung des TANK 2 jeweils rasch Entwarnung geben, es handelte sich um einen Täuschungsalarm bei beiden Einsätzen. Der betroffene Bereich wurde kontrolliert und die…

B1 TUS-Alarm
Einsatz
Am 29.09 wurde die Feuerwehr Leobendorf um 18:23 Uhr zu einem B1-TUS-Alarm alarmiert. Vor Ort konnte die Besatzung des TANK 2 rasch Entwarnung geben, es handelte sich um einen Täuschungsalarm. Der betroffene Bereich wurde kontrolliert und die Brandmeldezentrale zurückgestellt.

Kameradschafts- Abend der FF-Leobendorf
News
Am Abend des 27. September fanden sich einige Kameraden im Zeughaus der Feuerwehr ein, um gemeinsam einen gemütlichen Abend bei Weißwürstel & Brenz'n zu verbringen.

Feuerlöscher- Überprüfung
News
Am Samstag, 27. September findet von 09-13 Uhr die Feuerlöscher-Überprüfung statt. Für Getränke ist gesorgt.Näheres auch lt. Flyer.

Basisausbildung Sept/2025
News
Wir gratulieren unserem Mitglied Marco zur bestandenen Basisausbildung und zum „Abschluss Truppmann“.Nachdem er am vergangenen Wochenende in unserem Unterabschnitt den Block A absolviert hat, konnte er dieses Wochenende den Block B und die Prüfung erfolgreich im Abschnitt Stockerau hinter sich…

4. Gesamtübung 09/2025
News, Übung
Am Donnerstag, dem 18.09.2025, wurden im Rahmen einer Gesamtübung erstmals die neuen Logistikhallen in der Franz-Haas-Straße beübt.
.stk-0de85d7 {margin-bottom:0px !important;}Im Rahmen eines Stationsbetriebs wurden folgende Punkte behandelt:
Vornahme eines Strahlrohrs über eine Trockensteigleitung…

Austragen der Feuerwehr Zeitung abgeschlossen
News
Liebe Leobendorferinnen und Leobendorfer,
Die FF Leobendorf möchte Sie über die Beendigung des Austragens der FF Zeitung informieren.
Dabei sprechen wir für die erhaltenen Spenden unseren herzlichen Dank aus. Ohne Ihre laufende Unterstützung wären viele einsatzrelevante Anschaffungen nicht…

T1 Bergung-Großfahrzeug im Ortsgebiet
Einsatz
Am 16. September wurde die Feuerwehr Leobendorf um 6:33 Uhr zu einer Bergung eines Großfahrzeuges ins Ortsgebiet alarmiert.Auf einer örtlichen Baustelle blieb ein LKW aufgrund des aufgeweichten Untergrundes stecken.Mittels Seilwinde des SRF und einscheren mittels Umlenkrolle beim HLF 3 konnten wir…

Wichtige Information:
News
In den nächsten Tagen und Wochen sind Mitglieder der FF-Leobendorf unterwegs, um die Feuerwehrzeitung auszutragen.Nähere Infos lt. Anhang.

B1 TUS-Alarm
Einsatz
Am 13.09 wurde die Feuerwehr Leobendorf um 17:42 Uhr zu einem B1-TUS-Alarm alarmiert. Vor Ort konnte die Besatzung des TANK 2 rasch Entwarnung geben, es handelte sich um einen Fehlalarm.Der betroffene Bereich wurde kontrolliert und die Brandmeldezentrale zurückgestellt.

3. Gesamtübung 09/2025
News, Übung
Einschulung Holmatro T1
Am Donnerstag, den 11.09.2025, erfolgte die Einschulung auf unser neues Holmatro T1-Multitool.18 Mitglieder erhielten eine umfassende Einführung in die Handhabung, die verschiedenen Einsatzmöglichkeiten sowie die Sicherheitsbestimmungen im Umgang mit diesem modernen Gerät.Das…

T2 Menschenrettung im Ortsgebiet
Einsatz
Am 11. September wurde die Feuerwehr Leobendorf um 10:14 Uhr zu einem T2, Menschenrettung-Notlage alarmiert.Zusätzlich kam mit der Alarmierung die Information, dass ein LKW Fahrer in seinem Fahrzeug bewusstlos sein sollte.Nach kurzer Zeit trafen wir gemeinsam mit der Feuerwehr Unterrohrbach an der…

S1 Betriebsmittel- Austritt im Ortsgebiet
Einsatz
Am 06. September wurde die Feuerwehr Leobendorf um 21:59 Uhr zu einem Betriebsmittelaustritt im Ortsgebiet alarmiert.Wir verständigten den Straßenerhalter, sowie die Exekutive und setzten geeignete Maßnahmen.FF-Leobendorf:Rüst (SRF), Tank 2 (HLF 3)60min10 EinsatzkräfteExekutive

2. Gesamtübung 09/2025
News, Übung
Am Samstag, den 06.09.2025, fand um 05:30 Uhr im Florian Berndl Bad in Korneuburg eine praxisorientierte Schulung statt. Ziel war es, den Teilnehmenden anschaulich zu vermitteln, wie sich Wasser und verschiedene Feuerwehruniformen in unterschiedlichen Situationen verhalten.
.stk-1563153 {margin-bottom:0px…

T1 PKW-Bergung auf der B3
Einsatz
Am 6. September wurde die Feuerwehr Leobendorf um 4:13 Uhr zu einer Fahrzeugbergung auf die Bundesstraße 3 Höhe Firma DPD alarmiert.Aus unbekannter Ursache kollidierte ein PKW mit der Fahrerseite gegen eine Straßenlaterne.Nachdem die Rettung eine Person versorgt hatte, die Polizei die Unfallstelle…

T1 PKW-Bergung auf der L1123
Einsatz
Am 5. September wurde die Feuerwehr Leobendorf um 13:44 Uhr zu einer Fahrzeugbergung mit 2 PKWs auf die Landesstraße L1123 zwischen Tresdorf und Leobendorf alarmiert.Nach einem Zusammenstoß kamen beide PKW neben der Straße zum Stehen.Wir sicherten gemeinsam mit der Exekutive die Einsatzstelle ab…

T1 Notöffnung-Aufzug beim Bahnhof Leobendorf
Einsatz
Am 04. September wurde die Feuerwehr Leobendorf um 18:22 Uhr zu einer Notöffnung-Aufzug beim Bahnhof Leobendorf alarmiert.Bei unserem Eintreffen fanden wir einen defekten Aufzug vor, in welchem noch 2 Personen eingeschlossen waren.Rasch konnten wir die Aufzugstür öffnen und die Personen befreien.FF-Leobendorf:Tank…

Gesamtübung 09/2025
News, Übung
Praktische Ausbildung: Höhen- und Tiefenrettung
Am Dienstag, den 02.09.2025, fand um 19:00 Uhr eine praktische Ausbildung zur Handhabung unserer Ausrüstung für die Höhen- und Tiefenrettung statt.
Zu Beginn wurden die Grundlagen in einem Stationsbetrieb wiederholt:
Station: Rucksack „Absturzsicherung“…

ÖAMTC Fahrsicherheits- Training
News
Am 30.08.2025 machten sich 11 Kameraden und Einsatzmaschinisten der Feuerwehr Leobendorf auf um beim ÖAMTC Trainingscenter in Teesdorf ein spezielles Fahrtechniktraining für LKW und Einsatzfahrzeuge zu absolvieren.
Der Tag war äußerst lehrreich und führte uns an die technischen aber vorallem…

Ferienbetreuung besucht die Feuerwehr
News
Am 26.08. haben sich einige Mitglieder der FF Leobendorf, FF Tresdorf und FF Unterrohrbach bereit erklärt den Kindern der Ferienbetreuung Leobendorf einen ereignisreichen Vormittag zu bieten. Es wurde mit dem Strahrohr hantiert, das Rettungsset bedient und die Atemschutzausrüstung kennengelernt.Den…

Action- Wochenende der Feuerwehrjugend 2025
Jugend
Von 22.-24. August fand unser Action Wochenende der Feuerwehrjugend statt.Anbei ein paar Eindrücke über die ereignisreichen Tage.

Baumpflanz- Challenge 2025
News
Danke (FF Würnitz & FF Harmannsdorf) - des mit der Jause wird leider nix !Wir hoffen auf eine Jause von (FF Leobendorf/Bayern + FF Kronberg + FF Korneuburg).Viel Spaß beim Video drehen oder beim Jause richten!Das Video von unserer Baumpflanzchallenge 2025 findet ihr auf Facebook & Instagr…

2. Seebarner Sommer Kulturtage
News
Herzlichen Dank an Frau Alexandra Wilczek und die Familie Wilczek!
Die FF Leobendorf durfte sich über eine ganz besondere Unterstützung freuen: Frau Alexandra Wilczek hat den Erlös ihrer 2. Seebarner Sommer-Kulturtage an unsere Feuerwehr gespendet.
Die Familie Wilczek unterstützt die FF Leobendorf…

T1-Auspumparbeiten beim Badesee Kreuzenstein
Einsatz
Am 15.08 wurde die Feuerwehr Leobendorf um 09:43 Uhr zu Auspumparbeiten beim Badesee Kreuzenstein alarmiert.Aufgrund eines defekten Wasserzuleitung kam es zu einem Wassereintritt in einem Einfamilienhaus.Mittels Tauchpumpe entfernten wir das meiste Wasser und übergaben die Einsatzstelle dem Wasserwerk…

Gesamtübung 08/2025
News, Übung
Praktische Schulung: V-Strut
Am Montag, dem 11. August 2025, nahmen die Mitglieder der FF Leobendorf an einer praktischen Schulung zu den neuen V-Struts teil.Nach einer kurzen theoretischen Einführung ging es direkt zur Anwendung:Das Abstützen von verunfallten Fahrzeugen in Dach- oder Seitenlage,…

Verleihung Hochwasser Medaille
News
Am Samstag, dem 9. August 2025, fand in kameradschaftlicher Atmosphäre die Verleihung der Katastropheneinsatzmedaillen an die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Leobendorf statt.Die Auszeichnung dient als Dank und Anerkennung für die Hochwasser-Einsätze des vergangenen Jahres und wurde von einem…

S2 Schadstoffeinsatz in Stockerau
Einsatz
Am 28. Juli wurde die Feuerwehr Leobendorf um 9:29 Uhr zu einem S2, Schadstoffaustritt-Chemisch nach Stockerau zur Unterstützung der bereits im Einsatz stehenden Feuerwehren alarmiert.Durch die Feuerwehren Stockerau, Spillern und Siendorf wurden sämtliche Abdicht-, Belüftungs-, und Dekontaminationsmaßnahmen…

T2 Verkehrsunfall mit Menschenrettung auf der B3
Einsatz
Am 27. Juli wurde die Feuerwehr Leobendorf um 21:43 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit Menschenrettung auf die Bundesstraße 3 alarmiert.Laut Alarmplan wurde auch die Feuerwehr Unterrohrbach zur Unterstützung alarmiert.Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte war die Person bereits aus dem stark deformierten…

T1 Bergung – Arbeitsmaschine auf der L1123
Einsatz
Am 23. Juli wurde die Feuerwehr Leobendorf um 10:07 Uhr zu einer Traktorbergung nach der Ortsausfahrt Richtung Tresdorf alarmiert.Im Zuge von Mäharbeiten kam ein Traktor in gefährliche Schieflage und drohte umzustürzen.Mittels zweier Seilwinden befreiten wir das Fahrzeug aus seiner misslichen Lage.
FF-Leobendorf:Rüst…

B1 Fahrzeugbrand in Unterrohrbach
Einsatz
Am 21. Juli wurde die Feuerwehr Leobendorf um 17:17 Uhr zur Unterstützung der Feuerwehr Unterrohrbach und Feuerwehr Oberrohrbach zu einem B1-Fahrzeugbrand in Unterrohrbach bei einer Pferderanch alarmiert.
Im Zuge der Ausfahrt zum Einsatzort wurden wir durch den Einsatzleiter wieder storniert.
FF-Leobendorf:Tank…

Gesamtübung 07/2025
News, Übung
Übung: Kellerbrand am Pfarrgelände
Am Samstag, den 19. Juli 2025, führte die Freiwillige Feuerwehr Leobendorf eine Übung am Gelände der Pfarre Leobendorf durch. Übungsannahme war ein Kellerbrand mit vermisster Person.
Nach der Lageerkundung durch den Einsatzleiter wurde rasch eine Wasserversorgung…

T1 PKW-Bergung beim Einkaufszentrum Leobendorf
Einsatz
Am 11. Juli wurde die Feuerwehr Leobendorf um 13:35 Uhr zu einer Fahrzeugbergung alarmiert.Durch ein unglückliches Fahrmanöver kam ein PKW mit der Vorderachse in einem Entwässerungsgraben zu stehen und konnte diesen selbständig nicht mehr verlassen.Mittels Hebekreuz und Kran des Schweren Rüstfahrzeug's…

Sicherheitstage bei der Firma Kwizda
News
Am Donnerstag, den 10.07.2025, nahm die Feuerwehr Leobendorf an den Sicherheitstagen der Firma Kwizda teil.Im Rahmen dieser Veranstaltung wurden die Mitarbeiter auf potenzielle Gefahren sowie auf korrektes Verhalten am Arbeitsplatz hingewiesen.
Die Feuerwehr hatte die Aufgabe, zu demonstrieren, was…

T2 Menschenrettung im Ortsgebiet
Einsatz
Am 10. Juli wurde die Feuerwehr Leobendorf um 22:07 Uhr zu einem T2, Menschenrettung-Notlage ins Ortsgebiet alarmiert.Nach kürzester Zeit trafen wir am Einsatzort ein, im Zuge der Erkundung stellte sich heraus, dass ein Kleinkind die Mutter am Balkon ausgesperrt hatte.2 Kameraden stiegen über die…

FJ Landeslager 2025
Jugend
Vom 3. – 6. Juli fand das Feuerwehrjugendlager in Sigmundsherberg (HO) statt. Wir verbrachten schöne Tage und konnte viele gemeinsame Momente erleben, auch die starken Regenfälle und dadurch verursachten schlammigen Bedingungen konnten unseren Spaß nicht trüben lassen.
Besonders haben wir uns…

T1 Auspumparbeiten im Ortsgebiet
Einsatz
Am 3. Juli wurde die Feuerwehr Leobendorf um 10:24 Uhr zu Auspumparbeiten ins Ortsgebiet alarmiert.Aufgrund einer falsch eingestellten Pumpe im Kellerbereich kam es zu einer geringen Überflutung.Wir entfernten das Wasser und übergaben die Einsatzstelle dem Haustechniker.
FF-Leobendorf:Tank 1 (TLFA…

B1 Vegetationsbrand im Ortsgebiet
Einsatz
Am 30. Juni wurde die Feuerwehr Leobendorf um 12:43 Uhr zu einem Vegetationsbrand ins Ortsgebiet alarmiert.Aufgrund der starken Rauchentwicklung wurde umgehend mit der Sirene nachalarmiert, um genügend Einsatzkräfte zur Verfügung zu haben.Am Einsatzort eingetroffen wurde unverzüglich mit den Löschmaßnahmen…

Landeslager 2025
News
Beim Landesfeuerwehr-Leistungsbewerb 2025 in Schwechat waren wir von 27.-29. Juni mit einer Gruppe der FF Leobendorf vertreten.Nach monatelanger Vorbereitungen war die Freude über das silberne Abzeichen groß!

T1 Türöffnung im Ortsgebiet
Einsatz
Am 23. Juni wurde die Feuerwehr Leobendorf um 11:13 Uhr telefonisch zu einer Türöffnung ins Ortsgebiet alarmiert.Wir verschafften dem Besitzer Zutritt zu seinem Haus und konnten danach unsere Einsatzbereitschaft wiederherstellen.

FJ Bezirksbewerb 2025
Jugend
Am 21. Juni fand der Bezirksfeuerwehrjugendbewerb (BFJB) in Seebarn statt.
Sowohl die Kinder im Einzelbewerb (unter 12 Jahre) als auch beim Gruppenbewerb (über 12 Jahre) konnten gute Ergebnisse abliefern – wir sind stolz auf euch!

Radausflug – Juni 2025
News
Am 21. Juni trafen sich einige sportlich motivierten Kameraden (zum Teil mit Begleitung) um gemeinsam einen Radausflug nach Wien zu unternehmen.Nach einer kleinen Stärkung bei der Schilfhütte in Wien, beendeten wir den heißen Tag nach 35km.

Prozession zu Fronleichnam 2025
News
Am 19. Juni trafen sich die Kameraden der Feuerwehr Leobendorf und die Mitglieder der Feuerwehrjugend Leobendorf um an der heurigen Fronleichnamsprozession teilzunehmen.
Nach der Heiligen Messe vor der Volkschule und dem Festumzug bekamen wir noch eine Verköstigung im Grunerhof.
…

AFLB Hagenbrunn 2025
News
Am 14. Juni fand der Abschnittsfeuerwehr-Leistungsbewerb 2025 des Abschnittes Korneuburg in Hagenbrunn statt.
Die FF Leobendorf war mit einer Wettkampfgruppe vertreten, dabei konnten wir in der Wertungsklasse Silber-Eigene den 4. Platz erreichen.