
Wichtige Information:
News
In den nächsten Tagen und Wochen sind Mitglieder der FF-Leobendorf unterwegs, um die Feuerwehrzeitung auszutragen.Nähere Infos lt. Anhang.

T1 Türöffnung im Ortsgebiet
Einsatz
Am 26. August wurde die Feuerwehr Leobendorf um 4:40 Uhr zu einer Türöffnung ins Ortsgebiet alarmiert. Noch vor unserem Eintreffen an der Einsatzstelle war die Tür bereits gewaltsam geöffnet.Wir standen während des Rettungseinsatzes in Bereitschaft für mögliche Hilfeleistungen.FF-Leobendorf:Rüst…

Action- Wochenende der Feuerwehrjugend 2025
Jugend
Von 22.-24. August fand unser Action Wochenende der Feuerwehrjugend statt.Anbei ein paar Eindrücke über die ereignisreichen Tage.

2. Seebarner Sommer Kulturtage
News
Herzlichen Dank an Frau Alexandra Wilczek und die Familie Wilczek!
Die FF Leobendorf durfte sich über eine ganz besondere Unterstützung freuen: Frau Alexandra Wilczek hat den Erlös ihrer 2. Seebarner Sommer-Kulturtage an unsere Feuerwehr gespendet.
Die Familie Wilczek unterstützt die FF Leobendorf…

T1-Auspumparbeiten beim Badesee Kreuzenstein
Einsatz
Am 15.08 wurde die Feuerwehr Leobendorf um 09:43 Uhr zu Auspumparbeiten beim Badesee Kreuzenstein alarmiert.Aufgrund eines defekten Wasserzuleitung kam es zu einem Wassereintritt in einem Einfamilienhaus.Mittels Tauchpumpe entfernten wir das meiste Wasser und übergaben die Einsatzstelle dem Wasserwerk…

Gesamtübung 08/2025
News, Übung
Praktische Schulung: V-Strut
Am Montag, dem 11. August 2025, nahmen die Mitglieder der FF Leobendorf an einer praktischen Schulung zu den neuen V-Struts teil.Nach einer kurzen theoretischen Einführung ging es direkt zur Anwendung:Das Abstützen von verunfallten Fahrzeugen in Dach- oder Seitenlage,…

Verleihung Hochwasser Medaille
News
Am Samstag, dem 9. August 2025, fand in kameradschaftlicher Atmosphäre die Verleihung der Katastropheneinsatzmedaillen an die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Leobendorf statt.Die Auszeichnung dient als Dank und Anerkennung für die Hochwasser-Einsätze des vergangenen Jahres und wurde von einem…

S2 Schadstoffeinsatz in Stockerau
Einsatz
Am 28. Juli wurde die Feuerwehr Leobendorf um 9:29 Uhr zu einem S2, Schadstoffaustritt-Chemisch nach Stockerau zur Unterstützung der bereits im Einsatz stehenden Feuerwehren alarmiert.Durch die Feuerwehren Stockerau, Spillern und Siendorf wurden sämtliche Abdicht-, Belüftungs-, und Dekontaminationsmaßnahmen…

T2 Verkehrsunfall mit Menschenrettung auf der B3
Einsatz
Am 27. Juli wurde die Feuerwehr Leobendorf um 21:43 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit Menschenrettung auf die Bundesstraße 3 alarmiert.Laut Alarmplan wurde auch die Feuerwehr Unterrohrbach zur Unterstützung alarmiert.Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte war die Person bereits aus dem stark deformierten…

T1 Bergung – Arbeitsmaschine auf der L1123
Einsatz
Am 23. Juli wurde die Feuerwehr Leobendorf um 10:07 Uhr zu einer Traktorbergung nach der Ortsausfahrt Richtung Tresdorf alarmiert.Im Zuge von Mäharbeiten kam ein Traktor in gefährliche Schieflage und drohte umzustürzen.Mittels zweier Seilwinden befreiten wir das Fahrzeug aus seiner misslichen Lage.
FF-Leobendorf:Rüst…

B1 Fahrzeugbrand in Unterrohrbach
Einsatz
Am 21. Juli wurde die Feuerwehr Leobendorf um 17:17 Uhr zur Unterstützung der Feuerwehr Unterrohrbach und Feuerwehr Oberrohrbach zu einem B1-Fahrzeugbrand in Unterrohrbach bei einer Pferderanch alarmiert.
Im Zuge der Ausfahrt zum Einsatzort wurden wir durch den Einsatzleiter wieder storniert.
FF-Leobendorf:Tank…

Gesamtübung 07/2025
News, Übung
Übung: Kellerbrand am Pfarrgelände
Am Samstag, den 19. Juli 2025, führte die Freiwillige Feuerwehr Leobendorf eine Übung am Gelände der Pfarre Leobendorf durch. Übungsannahme war ein Kellerbrand mit vermisster Person.
Nach der Lageerkundung durch den Einsatzleiter wurde rasch eine Wasserversorgung…

T1 PKW-Bergung beim Einkaufszentrum Leobendorf
Einsatz
Am 11. Juli wurde die Feuerwehr Leobendorf um 13:35 Uhr zu einer Fahrzeugbergung alarmiert.Durch ein unglückliches Fahrmanöver kam ein PKW mit der Vorderachse in einem Entwässerungsgraben zu stehen und konnte diesen selbständig nicht mehr verlassen.Mittels Hebekreuz und Kran des Schweren Rüstfahrzeug's…

Sicherheitstage bei der Firma Kwizda
News
Am Donnerstag, den 10.07.2025, nahm die Feuerwehr Leobendorf an den Sicherheitstagen der Firma Kwizda teil.Im Rahmen dieser Veranstaltung wurden die Mitarbeiter auf potenzielle Gefahren sowie auf korrektes Verhalten am Arbeitsplatz hingewiesen.
Die Feuerwehr hatte die Aufgabe, zu demonstrieren, was…

T2 Menschenrettung im Ortsgebiet
Einsatz
Am 10. Juli wurde die Feuerwehr Leobendorf um 22:07 Uhr zu einem T2, Menschenrettung-Notlage ins Ortsgebiet alarmiert.Nach kürzester Zeit trafen wir am Einsatzort ein, im Zuge der Erkundung stellte sich heraus, dass ein Kleinkind die Mutter am Balkon ausgesperrt hatte.2 Kameraden stiegen über die…

FJ Landeslager 2025
Jugend
Vom 3. – 6. Juli fand das Feuerwehrjugendlager in Sigmundsherberg (HO) statt. Wir verbrachten schöne Tage und konnte viele gemeinsame Momente erleben, auch die starken Regenfälle und dadurch verursachten schlammigen Bedingungen konnten unseren Spaß nicht trüben lassen.
Besonders haben wir uns…

T1 Auspumparbeiten im Ortsgebiet
Einsatz
Am 3. Juli wurde die Feuerwehr Leobendorf um 10:24 Uhr zu Auspumparbeiten ins Ortsgebiet alarmiert.Aufgrund einer falsch eingestellten Pumpe im Kellerbereich kam es zu einer geringen Überflutung.Wir entfernten das Wasser und übergaben die Einsatzstelle dem Haustechniker.
FF-Leobendorf:Tank 1 (TLFA…

B1 Vegetationsbrand im Ortsgebiet
Einsatz
Am 30. Juni wurde die Feuerwehr Leobendorf um 12:43 Uhr zu einem Vegetationsbrand ins Ortsgebiet alarmiert.Aufgrund der starken Rauchentwicklung wurde umgehend mit der Sirene nachalarmiert, um genügend Einsatzkräfte zur Verfügung zu haben.Am Einsatzort eingetroffen wurde unverzüglich mit den Löschmaßnahmen…

Landeslager 2025
News
Beim Landesfeuerwehr-Leistungsbewerb 2025 in Schwechat waren wir von 27.-29. Juni mit einer Gruppe der FF Leobendorf vertreten.Nach monatelanger Vorbereitungen war die Freude über das silberne Abzeichen groß!

T1 Türöffnung im Ortsgebiet
Einsatz
Am 23. Juni wurde die Feuerwehr Leobendorf um 11:13 Uhr telefonisch zu einer Türöffnung ins Ortsgebiet alarmiert.Wir verschafften dem Besitzer Zutritt zu seinem Haus und konnten danach unsere Einsatzbereitschaft wiederherstellen.

FJ Bezirksbewerb 2025
Jugend
Am 21. Juni fand der Bezirksfeuerwehrjugendbewerb (BFJB) in Seebarn statt.
Sowohl die Kinder im Einzelbewerb (unter 12 Jahre) als auch beim Gruppenbewerb (über 12 Jahre) konnten gute Ergebnisse abliefern – wir sind stolz auf euch!

Radausflug – Juni 2025
News
Am 21. Juni trafen sich einige sportlich motivierten Kameraden (zum Teil mit Begleitung) um gemeinsam einen Radausflug nach Wien zu unternehmen.Nach einer kleinen Stärkung bei der Schilfhütte in Wien, beendeten wir den heißen Tag nach 35km.

Prozession zu Fronleichnam 2025
News
Am 19. Juni trafen sich die Kameraden der Feuerwehr Leobendorf und die Mitglieder der Feuerwehrjugend Leobendorf um an der heurigen Fronleichnamsprozession teilzunehmen.
Nach der Heiligen Messe vor der Volkschule und dem Festumzug bekamen wir noch eine Verköstigung im Grunerhof.
…

AFLB Hagenbrunn 2025
News
Am 14. Juni fand der Abschnittsfeuerwehr-Leistungsbewerb 2025 des Abschnittes Korneuburg in Hagenbrunn statt.
Die FF Leobendorf war mit einer Wettkampfgruppe vertreten, dabei konnten wir in der Wertungsklasse Silber-Eigene den 4. Platz erreichen.

T3 Flugnotfall in Tresdorf
Einsatz
Am 14. Juni wurde die Feuerwehr Leobendorf um 10:51 Uhr gemeinsam mit der Feuerwehr Tresdorf zu einem T3-Flugnotfall alarmiert.Aus derzeit unbekannter Ursache kam es bei einem Kleinflugzeug zu einer Not-Zwischenlandung im Nahbereich der B6-Laaerstraße.Bei unserem Eintreffen war der Pilot glücklicherweise…

T2 Menschenrettung beim Einkaufszentrum Leobendorf
Einsatz
Am 05. Juni wurde die Feuerwehr Leobendorf um 13:32 Uhr zu einem T2, Menschenrettung-Notlage beim Einkaufszentrum Leobendorf alarmiert. Gemäß Alarmplan wurde auch die Feuerwehr Unterrohrbach alarmiert.Laut der Alarmierung war ein Kleinkind im PKW eingeschlossen, was bei den heißen Außentemperaturen…

S1 Betriebsmittel- Austritt im Ortsgebiet
Einsatz
Am 04. Juni wurde die Feuerwehr Leobendorf um 21:32 Uhr zu einem Betriebsmittelaustritt im Ortsgebiet alarmiert.Vermutlich aufgrund eines technischen Gebrechens kam es zu dem Austritt der Betriebsmittel, mittels Ölbindemittel wurde die Flüssigkeit gebunden.
FF-Leobendorf:Tank 2 (HLF 3)40min9 EinsatzkräfteExekutiveStreckendienst…

S1 Gasaustritt im Ortsgebiet
Einsatz
Am 04. Juni wurde die Feuerwehr Leobendorf um 11:41 Uhr zu einem vermeintlichen Gasaustritt ins Ortsgebiet alarmiert.Im Zuge der Erkundung konnte festgestellt werden, dass es sich nicht um Methan sondern um Benzindämpfe handelte. Wir führten Belüftungsmaßnahmen durch bis keine Gefährdung mehr feststellbar…

B0 Gelöschter Brand
Einsatz
Am 02. Juni wurde die Feuerwehr Leobendorf um 21:26 Uhr zum bereits 3. Einsatz an diesem Tag alarmiert.In einer LKW-Fahrerkabine kam es während Kocharbeiten zu einer Verpuffung, dabei erlitt der Fahrer Verbrennungen an beiden Händen und wurde vom ebenfalls alarmierten Roten Kreuz versorgt.Wir kontrollierten…

B1 TUS-Alarm
Einsatz
Am 02.06 wurde die Feuerwehr Leobendorf um 20:24 Uhr zu einem B1-TUS-Alarm alarmiert. Vor Ort konnte die Besatzung des TANK 2 und TANK 1 rasch Entwarnung geben, es handelte sich um einen Täuschungsalarm aufgrund eines technischen Defekts.
Der betroffene Bereich wurde kontrolliert und die Brandmeldezentrale…

B1 TUS-Alarm
Einsatz
Am 02.06 wurde die Feuerwehr Leobendorf um 11:07 Uhr zu einem B1-TUS-Alarm alarmiert. Vor Ort konnte die Besatzung des TANK 2 rasch Entwarnung geben, es handelte sich um einen Täuschungsalarm aufgrund eines technischen Defekts.
Der betroffene Bereich wurde kontrolliert und die Brandmeldezentrale…

B1 Kleinbrand im Freien
Einsatz
Am 01. Juni wurde die Feuerwehr Leobendorf um 17:46 Uhr zu einem Kleinbrand im Freien alarmiert.Nach umfangreichen Erkundungsmaßnahmen und Rücksprache mit der alarmierenden Person konnte ein Täuschungsalarm festgestellt werden.
Im Notfall gilt: Lieber einmal zu oft, als einmal zu wenig den Notruf…

AFLB Niederfellabrunn 2025
News
Am 31. Mai fand der Abschnittsfeuerwehr-Leistungsbewerb 2025 des Abschnittes Stockerau in Niederfellabrunn statt.
Die FF Leobendorf war mit einer Wettkampfgruppe vertreten.

Einsatzleiter- Schulung
News, Übung
Am 26.05.2025 fand eine der regelmäßig durchgeführten Einsatzleiterschulungen im eigenen Einsatzgebiet statt, bei der diesmal 14 Mitglieder teilnahmen. Im Fokus stand der neue Logistikbereich beim Bahnhof.
Folgende Schwerpunkte wurden behandelt:
Taktisches Vorgehen bei einer Brandmeldeauslösung…

2. DC Tower Run
News
Am 24. Mai nahmen 8 Mitglieder der Feuerwehr Leobendorf beim 2. DC Tower Run teil. Natürlich mit ein wenig Zusatzgewicht, dem Atemschutzgerät um es spannender zu gestalten.

Frühschoppen der FF-Leobendorf
News
Die FF-Leobendorf lädt zur Fahrzeugsegnung des neuen HLF 3 mit Feldmesse und anschließendem Frühschoppen ein!Nähere Informationen befinden sich auf dem Flyer.
Wir freuen uns auf euren Besuch!

Gruppenübung 05/2025
News, Übung
Am 12.05.2025 fand die Realbrandübung der Gruppe 2 statt: Nach einem kurzen Theorieteil zu Löschwirkung, Löschmittel und Strahlrohrführung wurde die wassersparende Brandbekämpfung an einem kleinen Feststoffbrand praktisch geübt und verbessert.
Bei mehreren Durchgängen arbeiteten die Übungsteilnehmer…

Ausbildungs- Prüfung Löscheinsatz
News
Am 10. Mai 2025 fand in Leobendorf die Ausbildungsprüfung Löscheinsatz (APLE) für 14 Mitglieder der Feuerwehr Leobendorf sowie 2 Kameraden der Feuerwehr Oberrohrbach statt. Ziel dieser Prüfung ist es, die Teilnehmer bestmöglich auf Brandeinsätze vorzubereiten, das erlernte Wissen zu festigen und…

Florianimesse 2025
News
Am 03. Mai fand gemeinsam mit der FF-Oberrohrbach, FF-Unterrohrbach und FF-Kleinwilfersdorf die Florianimesse zu Ehren des Schutzpatrons, dem Hl. Florian in der Florianikapelle in Oberrohrbach statt.
Die Heilige Messe hielt unser Bezirksfeuerwehrkurat Andreas Guganeder ab.
Im Anschluss an die…

Angelobung bei der Florianimesse 2025
Jugend
Bei der heurigen Florianimesse am 3. Mai konnten unsere jüngsten Mitglieder von der Feuerwehrjugend durch die Frau Bürgermeister angelobt werden.Ein ganz besonderer Moment in der noch jungen Feuerwehrlaufbahn!

T1 PKW-Bergung im Ortsgebiet
Einsatz
Am 3. Mai wurde die Feuerwehr Leobendorf um 5:14 Uhr zu einer PKW-Bergung ins Ortsgebiet alarmiert.Aus uns unbekannter Ursache kollidierte ein fahrender PKW mit einem am Fahrbahnrand abgestellten PKW.Unser Aufgabe bestand darin, die Verkehrsfläche zu räumen und beide Fahrzeuge gesichert abzustellen.
FF…

T1 Notöffnung-Fahrzeug beim Einkaufszentrum
Einsatz
+++ Kleinkind in Fahrzeug eingeschlossen +++
Am 28.4 wurde die Feuerwehr Leobendorf um 12:01 Uhr zu einem "T1 Notöffnung-Fahrzeug, Kleinkind in PKW eingeschlossen" alarmiert.Vor Ort teilte uns die Mutter des Kindes mit, dass der Autoschlüssel im PKW liegt und das Fahrzeug verriegelt ist.Mittels…

Kameradschafts- Abend der FF-Leobendorf
News
Am Abend des 26. April fanden sich einige Kameraden im Zeughaus der Feuerwehr ein, um gemeinsam einen gemütlichen Abend zu verbringen.Vielen Dank an den Hofladen Bayer für die Verköstigung mit leckeren Stelzen.

Gruppenübung 04/2025
News, Übung
Am 10.4 fand die Gruppenübung der Gr. 1 und Gr. 4 zum Thema Schadstoffeinsatz - Arbeiten mit der Schutzstufe 2 und 3 statt.
Übungsannahme war ein Arbeitsunfall, wo ein Gabelstapler einen IBC-Container mit einer zuerst unbekannten Flüssigkeit beschädigte und es dadurch zu einem Stoffaustritt kam.Der…

Weinviertel Schadstoffübung 2025 in Strasshof
News, Übung
.stk-534c6c2 {margin-bottom:40px !important;}Die FF-Leobendorf nahm an der diesjährigen Weinviertel Schadstoffübung in Strasshof teil.Gemeinsam mit dem Schadstoffzug aus dem Bezirk Korneuburg erhielten wir vor Ort unsere Aufträge.Wir waren mit dem Tank 2 (HLF 3) und Last (VF) mit 14 Mitgliedern bei…

Einsatzleiter- Schulung im UA
News, Übung
Am 02. April trafen sich die 4 Feuerwehren der Marktgemeinde Leobendorf, welche gemeinsam den Unterabschnitt 03 bilden zu einer Einsatzleiterschulung.
Ziel der gemeinsamen Übung war es, den Austausch zwischen den Feuerwehren zu fördern, sowie die taktischen Fahrzeuge und deren speziellen Ausrüstungsgegenstände…

Finnentest 2025
News, Übung
Am letzten Märzwochenende (29. & 30. März) fand bei uns in der Feuerwehr die jährliche Atemschutz-Tauglichkeitsüberprüfung, der sogenannte Finnentest statt.Insgesamt traten 32 Mitglieder von unserer FF zu der Überprüfung an, alle konnten erfolgreich die Tauglichkeit erlangen.
Ein großer…

28. Wiener Feuerwehrlauf
News
Am 30. März nahmen 4 Kameraden der FF Leobendorf beim 28. Wiener Feuerwehrlauf im Wiener Prater erfolgreich teil.

Wissenstest 2025
Jugend
Am 29. März fand bei der Feuerwehr Seyring der jährliche Wissenstest statt.Wir gratulieren allen Feuerwehrjugendmitgliedern zu den erbrachten Leistungen!

B1 TUS-Alarm
Einsatz
Am 28.03 wurde die Feuerwehr Leobendorf um 12:47 Uhr zu einem B1-TUS-Alarm alarmiert. Vor Ort konnte die Besatzung des TANK 2 rasch Entwarnung geben, es handelte sich um einen Täuschungsalarm.
Der betroffene Bereich wurde kontrolliert und die Brandmeldezentrale zurückgestellt.