Doppelter B1 TUS-Alarm

Am 30.09 wurde die Feuerwehr Leobendorf um 18:20 Uhr und um 20:09 Uhr beide Male zu einem B1-TUS-Alarm alarmiert. Vor Ort konnte die Besatzung des TANK 2 jeweils rasch Entwarnung geben, es handelte sich um einen Täuschungsalarm bei beiden Einsätzen. Der betroffene Bereich wurde kontrolliert und die…

B1 TUS-Alarm

Am 29.09 wurde die Feuerwehr Leobendorf um 18:23 Uhr zu einem B1-TUS-Alarm alarmiert. Vor Ort konnte die Besatzung des TANK 2 rasch Entwarnung geben, es handelte sich um einen Täuschungsalarm. Der betroffene Bereich wurde kontrolliert und die Brandmeldezentrale zurückgestellt.

Kameradschafts- Abend der FF-Leobendorf

Am Abend des 27. September fanden sich einige Kameraden im Zeughaus der Feuerwehr ein, um gemeinsam einen gemütlichen Abend bei Weißwürstel & Brenz'n zu verbringen.

Feuerlöscher- Überprüfung

Am Samstag, 27. September findet von 09-13 Uhr die Feuerlöscher-Überprüfung statt. Für Getränke ist gesorgt.Näheres auch lt. Flyer.

Basisausbildung Sept/2025

Wir gratulieren unserem Mitglied Marco zur bestandenen Basisausbildung und zum „Abschluss Truppmann“.Nachdem er am vergangenen Wochenende in unserem Unterabschnitt den Block A absolviert hat, konnte er dieses Wochenende den Block B und die Prüfung erfolgreich im Abschnitt Stockerau hinter sich…

4. Gesamtübung 09/2025

,
Am Donnerstag, dem 18.09.2025, wurden im Rahmen einer Gesamtübung erstmals die neuen Logistikhallen in der Franz-Haas-Straße beübt. .stk-0de85d7 {margin-bottom:0px !important;}Im Rahmen eines Stationsbetriebs wurden folgende Punkte behandelt: Vornahme eines Strahlrohrs über eine Trockensteigleitung…

Austragen der Feuerwehr Zeitung abgeschlossen

Liebe Leobendorferinnen und Leobendorfer, Die FF Leobendorf möchte Sie über die Beendigung des Austragens der FF Zeitung informieren. Dabei sprechen wir für die erhaltenen Spenden unseren herzlichen Dank aus. Ohne Ihre laufende Unterstützung wären viele einsatzrelevante Anschaffungen nicht…

T1 Bergung-Großfahrzeug im Ortsgebiet

Am 16. September wurde die Feuerwehr Leobendorf um 6:33 Uhr zu einer Bergung eines Großfahrzeuges ins Ortsgebiet alarmiert.Auf einer örtlichen Baustelle blieb ein LKW aufgrund des aufgeweichten Untergrundes stecken.Mittels Seilwinde des SRF und einscheren mittels Umlenkrolle beim HLF 3 konnten wir…

Wichtige Information:

In den nächsten Tagen und Wochen sind Mitglieder der FF-Leobendorf unterwegs, um die Feuerwehrzeitung auszutragen.Nähere Infos lt. Anhang.

B1 TUS-Alarm

Am 13.09 wurde die Feuerwehr Leobendorf um 17:42 Uhr zu einem B1-TUS-Alarm alarmiert. Vor Ort konnte die Besatzung des TANK 2 rasch Entwarnung geben, es handelte sich um einen Fehlalarm.Der betroffene Bereich wurde kontrolliert und die Brandmeldezentrale zurückgestellt.

3. Gesamtübung 09/2025

,
Einschulung Holmatro T1 Am Donnerstag, den 11.09.2025, erfolgte die Einschulung auf unser neues Holmatro T1-Multitool.18 Mitglieder erhielten eine umfassende Einführung in die Handhabung, die verschiedenen Einsatzmöglichkeiten sowie die Sicherheitsbestimmungen im Umgang mit diesem modernen Gerät.Das…

T2 Menschenrettung im Ortsgebiet

Am 11. September wurde die Feuerwehr Leobendorf um 10:14 Uhr zu einem T2, Menschenrettung-Notlage alarmiert.Zusätzlich kam mit der Alarmierung die Information, dass ein LKW Fahrer in seinem Fahrzeug bewusstlos sein sollte.Nach kurzer Zeit trafen wir gemeinsam mit der Feuerwehr Unterrohrbach an der…

S1 Betriebsmittel- Austritt im Ortsgebiet

Am 06. September wurde die Feuerwehr Leobendorf um 21:59 Uhr zu einem Betriebsmittelaustritt im Ortsgebiet alarmiert.Wir verständigten den Straßenerhalter, sowie die Exekutive und setzten geeignete Maßnahmen.FF-Leobendorf:Rüst (SRF), Tank 2 (HLF 3)60min10 EinsatzkräfteExekutive

2. Gesamtübung 09/2025

,
Am Samstag, den 06.09.2025, fand um 05:30 Uhr im Florian Berndl Bad in Korneuburg eine praxisorientierte Schulung statt. Ziel war es, den Teilnehmenden anschaulich zu vermitteln, wie sich Wasser und verschiedene Feuerwehruniformen in unterschiedlichen Situationen verhalten. .stk-1563153 {margin-bottom:0px…

T1 PKW-Bergung auf der B3

Am 6. September wurde die Feuerwehr Leobendorf um 4:13 Uhr zu einer Fahrzeugbergung auf die Bundesstraße 3 Höhe Firma DPD alarmiert.Aus unbekannter Ursache kollidierte ein PKW mit der Fahrerseite gegen eine Straßenlaterne.Nachdem die Rettung eine Person versorgt hatte, die Polizei die Unfallstelle…

T1 PKW-Bergung auf der L1123

Am 5. September wurde die Feuerwehr Leobendorf um 13:44 Uhr zu einer Fahrzeugbergung mit 2 PKWs auf die Landesstraße L1123 zwischen Tresdorf und Leobendorf alarmiert.Nach einem Zusammenstoß kamen beide PKW neben der Straße zum Stehen.Wir sicherten gemeinsam mit der Exekutive die Einsatzstelle ab…

T1 Notöffnung-Aufzug beim Bahnhof Leobendorf

Am 04. September wurde die Feuerwehr Leobendorf um 18:22 Uhr zu einer Notöffnung-Aufzug beim Bahnhof Leobendorf alarmiert.Bei unserem Eintreffen fanden wir einen defekten Aufzug vor, in welchem noch 2 Personen eingeschlossen waren.Rasch konnten wir die Aufzugstür öffnen und die Personen befreien.FF-Leobendorf:Tank…

Gesamtübung 09/2025

,
Praktische Ausbildung: Höhen- und Tiefenrettung Am Dienstag, den 02.09.2025, fand um 19:00 Uhr eine praktische Ausbildung zur Handhabung unserer Ausrüstung für die Höhen- und Tiefenrettung statt. Zu Beginn wurden die Grundlagen in einem Stationsbetrieb wiederholt: Station: Rucksack „Absturzsicherung“…