Gesamtübung 03/2025
Übungsbericht: Standard Löscheinsatz der Feuerwehr Leobendorf
Datum: 20.03.2025
Thema: Standard Löscheinsatz
Ziel: Wasserversorgung für das HLF 3 und Aufbau einer Standard Löschleitung für den Innenangriff
Am Donnerstag den 20. März trafen sich die Kameraden der Feuerwehr Leobendorf zu einer wichtigen Übung mit dem Schwerpunkt auf dem Standard Löscheinsatz. Ziel dieser Übung war es, die Wasserversorgung für unser Hilfeleistungsfahrzeug HLF 3 sicherzustellen und im Anschluss eine Standard Löschleitung für den Innenangriff aufzubauen.
Während der Übung lag ein besonderer Fokus auf die neuen Strahlrohre. Diese wurden im Detail besprochen, um den Kameraden die verschiedenen Einsatzmöglichkeiten, Funktionen und Techniken näherzubringen.
Die Diskussion umfasste:
-) Funktionalität der Strahlrohre: Erklärung der unterschiedlichen Strahlarten, wie Vollstrahl und Sprühstrahl, und deren spezifische Anwendungsbereiche.
-) Einsatzmöglichkeiten: Besprechung der optimalen Vorgehensweise bei Innenangriffen und anderen Einsatzszenarien.
-) Bedienung: Praktische Tipps zur Handhabung und zur optimalen Nutzung der neuen Ausrüstung.
-) Wartung: Hinweise zur Pflege und Wartung der Strahlrohre, um deren Langlebigkeit und Funktionalität zu gewährleisten.
-) Sicherheit: Wichtige Sicherheitsvorkehrungen, die beim Einsatz der neuen Strahlrohre zu beachten sind.
Die Übung förderte nicht nur das technische Wissen, sondern auch den Teamgeist unter den Kameraden. Durch die praktische Anwendung und dem Austausch von Erfahrungen wurde die Einsatzbereitschaft der Feuerwehr Leobendorf weiter gestärkt.
Wir danken allen Teilnehmern für ihr Engagement und die aktive Mitarbeit bei dieser wichtigen Übung!

