Gesamtübung 07/2025
Übung: Kellerbrand am Pfarrgelände
Am Samstag, den 19. Juli 2025, führte die Freiwillige Feuerwehr Leobendorf eine Übung am Gelände der Pfarre Leobendorf durch. Übungsannahme war ein Kellerbrand mit vermisster Person.
Nach der Lageerkundung durch den Einsatzleiter wurde rasch eine Wasserversorgung vom Tank 2 durch den gesamten Pfarrhof zu Tank 1 aufgebaut. Zeitgleich rüsteten sich drei Atemschutztrupps (jeweils bestehend aus drei Mann) aus, um schnellstmöglich mit der Menschenrettung und Brandbekämpfung zu beginnen.
Im Keller bot sich folgendes Szenario: starke Sichtbehinderung durch eine Nebelmaschine, simulierte Hitze- und Lichtquellen zur realitätsnahen Branddarstellung sowie eine Geräuschkulisse durch eine Musikbox. Die vermisste Person konnte von den eingesetzten Kräften zügig mittels Schaufeltrage gerettet werden. Im Anschluss wurden entsprechende Belüftungsmaßnahmen durchgeführt.
Nachdem „Brand aus“ gegeben werden konnte, nutzten wir die Gelegenheit, das Kirchengebäude näher kennenzulernen. Dabei konnten wir den Keller, den Dachboden sowie den Kirchturm besichtigen, um unser Einsatzgebiet besser zu erfassen.
Ein herzliches Dankeschön gilt der Pfarre Leobendorf für die Möglichkeit, diese realitätsnahe Übung auf ihrem Gelände durchführen zu dürfen.





