TLFA 800
Der Tank 1 ist unser universell-einsetzbares Einsatzfahrzeug. Er rückt sowohl bei technischen als auch bei Brandeinsätzen aus und unterstützt uns durch seine umfassende Ausrüstung, wie seinem 800 Liter Wassertank mit Schnellangriffsvorrichtung, seiner Seilwinde mit 4 Tonnen Zugkraft, seinen Atemschutzgeräten oder vielem mehr (siehe unten), bei jedem Einsatz.
Besonders hervorzuheben ist, dass er an sehr vielen auch anspruchsvollen Einsatzorten in Leobendorf einsetzbar ist, wie zum Beispiel im Innenhof der Burg Kreuzenstein, rund um den Badesee Kreuzenstein (Engstellen durch parkende KFZ), in Sackgassen (schmal, keine Wendemöglichkeit), in der Kohlstatt-Siedlung (viele Engstellen), im Rohrwald (Gelände), an temporären Engstellen (Baustellen) und vielen mehr.
Funkrufname: | Tank 1 Leobendorf |
Fahrgestell: | Oberaigner 719 CDI, 6×6 |
Aufbau: | Fa. Rosenbauer |
Baujahr: | 2012 |
Mannschaft: | 1:5 |
Ausrüstung: | 800 l Löschwassertank (direkt mit der Tragkraftspritze verwendbar) Tragkraftspritze (TS) FOX 3 Seilwinde (4,0 t) mit Kunststoffseil Notstromaggregat 8 kVA Spezial-Flutlicht für Großraumbeleuchtung GIFAS Apollolight 4-teilige Steckleiter Steckleiternverbindungsteil 60m Schnellangriffsvorrichtung mit formstabilen C-Druckschlauch Schaumausrüstung bestehend aus Komibischaumrohr K2 und Zumischer Z2 3 Stk Atemschutzgeräte 1 Stk Unterwasserpumpe 1300l/min Unterbaumaterial Absturzsicherung Türöffnungswerkzeug Motorkettensäge 2 Stk Hebekissen 2 Stk Rangierroller Greifzug Zug- und Hebemittel (Rundschlingen und Ketten) |
Technische Details: | Motorleistung: 140 kW (190 PS) Drehmoment: 440 Nm Getriebe: 5-Gang-Automatikgetriebe mit 5 Differentialsperren Radstand: 3.290 mm + 1.100 mm Höchstzulässige Gesamtmasse: 7,0 t Wattiefe: 600 mm |