B1 TUS-Alarm
Einsatz
Am 10.07 wurde die Feuerwehr Leobendorf um 13:05 Uhr zu einem B1-TUS-Alarm alarmiert. Vor Ort konnte die Besatzung des TANK 3 und TANK 1 rasch Entwarnung geben, es handelte sich um einen Fehlalarm. Der betroffene Bereich wurde kontrolliert und die Brandmeldezentrale zurückgestellt.
B1 TUS-Alarm
Einsatz
Am 09.07 wurde die Feuerwehr Leobendorf um 07:32 Uhr zu einem B1-TUS-Alarm alarmiert. Vor Ort konnte die Besatzung des TANK 3 rasch Entwarnung geben, es handelte sich um einen Fehlalarm. Der betroffene Bereich wurde kontrolliert und die Brandmeldezentrale zurückgestellt.
FJ Landeslager 2024
Jugend
Vom 4. – 7. Juli fand das Feuerwehrjugendlager in Brunnwiesen-Ruprechtshofen (ME) statt. Wir verbrachten schöne Tage und konnte viele gemeinsame Momente erleben.
Besonders haben wir uns über den Besuch unserer Kameraden, sowie Familien am Besuchertag gefreut.
Landeslager 2024
News
Beim Landesfeuerwehr-Leistungsbewerb 2024 in Leobersdorf waren wir von 28.-30. Juni mit einer Gruppe der FF Leobendorf vertreten.
T1-Sturmschaden beim Badesee Kreuzenstein
Einsatz
Am 28.6 wurde die FF-Leobendorf um 12:39 Uhr zu einem T1 Sturmschaden-Sicherungsarbeiten beim Badesee Kreuzenstein alarmiert.
Aufgrund des aufkommenden böigen Windes löste sich ein Sonnenschirm und blieb am Dach eines Hauses hängen.
2 Mitglieder stiegen auf das Dach, legen den Schirm zusammen…
Praktische FJ-Übung mit dem Feuerlöscher
Jugend
Um den Mitgliedern der Feuerwehrjugend neben den ganzen Trainings für die Bewerbe Abwechslung zu bieten fand Ende Juni eine Übung mit den Feuerlöschern statt.Dabei konnten echte Brände gelöscht werden, außerdem bot sich die Möglichkeit mit der Wärmebildkamera den Brandverlauf und die Temperatur…
Abschlussübung 1. HJ 2024
News, Übung
Am 22. Juni fand die Abschlussübung des ersten Halbjahrs bei der Firma Kwizda statt. Da der Übungsschwerpunkt in den ersten 6 Monaten auf den Branddienst gelegt war, wurde auch diese Übung damit ausgearbeitet.
In mehreren Stationen konnten wir wieder einige neue Sachen lernen und bereits gelerntes…
B1 TUS-Alarm
Einsatz
Am 21.06 wurde die Feuerwehr Leobendorf um 17:39 Uhr zu einem B1-TUS-Alarm alarmiert. Vor Ort konnte die Besatzung des TANK 3 rasch Entwarnung geben, es handelte sich um einen Fehlalarm. Der betroffene Bereich wurde kontrolliert und die Brandmeldezentrale zurückgestellt.
AFLB Leitzersdorf 2024
News
Am 15. Juni fand der Abschnittsfeuerwehr-Leistungsbewerb 2024 des Abschnittes Stockerau in Leitzersdorf statt.
Die FF Leobendorf war mit einer Wettkampfgruppe vertreten.
T1-Auspumparbeiten im Ortsgebiet
Einsatz
Noch während der Einsatztätigkeit (Sturmschaden am 11.6) bekamen wir über Funk um 13:36 Uhr von der Bezirksalarmzentrale (BAZ) Stockerau eine weitere Alarmierung zu Auspumparbeiten in einer Wohnhausanlage.
Aufgrund einer defekten Heizung wurde der gesamte Kellerbereich geflutet. Mittels Tauchpumpe…
T1-Sturmschaden im Ortsgebiet
Einsatz
Am 11. Juni wurde die Feuerwehr Leobendorf um 12:56 Uhr zu einem T1-Sturmschaden ins Ortsgebiet alarmiert.
Am Einsatzort angekommen konnte festgestellt werden dass, ein großer Ast abgebrochen war, jedoch war der Baum schon sehr morsch und um eine weitere Gefährdung auszuschließen trugen wir den…
Volkschule besucht die Feuerwehr
News
Am 11 Juni verbrachten 55 Kinder der 3. Klasse Volksschule den Vormittag bei uns im Feuerwehrhaus.
Bei 5 spannenden Stationen lernten die Kinder den Feuerwehrbetrieb und unsere Ausrüstung näher kennen.
Unter anderem konnten die Volksschüler den Toten-Winkel Sichtbereich bei unserem SRF (LKW)…
AFLB Harmannsdorf 2024
News
Am 8. Juni fand der Abschnittsfeuerwehr-Leistungsbewerb 2024 des Abschnittes Korneuburg in Harmannsdorf-Rückersdorf statt.
Die FF Leobendorf war mit einer Wettkampfgruppe vertreten.
FJ Bezirksbewerb 2024
Jugend
Am 1. Juni fand der Bezirksfeuerwehrjugendbewerb (BFJB) in Spillern statt.
Sowohl die Kinder im Einzelbewerb (unter 12 Jahre) als auch beim Gruppenbewerb (über 12 Jahre) konnten gute Ergebnisse abliefern - wir sind stolz auf euch!
Außerdem nahmen wir mit unserm Tank1 (TLFA 800) bei einer Fahrzeugaustellung…
T1-Auspumparbeiten im Erholungsgebiet
Einsatz
Am 31.5 wurde die Feuerwehr Leobendorf um 23:48 Uhr zu T1-Auspumparbeiten im Ortsgebiet alarmiert.Aufgrund der starken Regenfälle stand ein Keller unter Wasser. Mittels Unterwasserpumpen (UWP) wurden der Sickerschacht, der Pool-Technik Schacht abgepumt, um den Wasserstand im Keller abzusenken.
Im…
Prozession zu Fronleichnam 2024
News
Am 30. Mai trafen sich 20 Kameraden der FF-Leobendorf um an der heurigen Fronleichnamsprozession teilzunehmen.
Nach der Heiligen Messe vor dem FF-Haus und dem Festumzug bekamen wir noch eine Verköstigung im Grunerhof.
Einsatzübung der FF-Leobendorf
News, Übung
Am Samstag den 25. Mai 2024 führte die Feuerwehr Leobendorf eine Übung zum Thema Atemschutzeinsatz im Innenangriff durch, bei welcher die Personenrettung sowie die Brandbekämpfung in einem Einfamilienhaus simuliert wurde. Dabei wurden im Zuge des Atemschutzeinsatzes zwei Personen aus dem Haus gerettet…
SOF1 – Unterstützung Rettungsdienst im Ortsgebiet
Einsatz
Am 23. Mai wurde die Feuerwehr Leobendorf um 15:09 Uhr zu einem SOF1 (Sonderanforderung der Stufe 1) - für das Rote Kreuz ins Ortsgebiet alarmiert.
Am Einsatzort eingetroffen, konnte ein Bauarbeiter vorgefunden werden, welcher in einer Baugrube lag und über starke Schmerzen klagte.
In enger…
Einsatzübung in Korneuburg
News, Übung
Am 16. Mai fand gemeinsam mit der Feuerwehr Korneuburg eine Einsatzübung beim FF-Haus Korneuburg statt.
Dabei hatten wir die Möglichkeit ein Szenario realitätsnah zu üben, da dass Zeughaus neugebaut wird.
Mehrere Atemschutztrupps beider Feuerwehren suchten nach den vermissten Personen und…
Start der FJ-Bewerbssaison 2024
Jugend
Bereits seit einiger Zeit bereiten wir uns während der Feuerwehrjugendstunde auf die Bewerbssaison vor und üben fleißig für den Bezirksbewerb, sowie für das Landeslager.
S1-Ölspur im Ortsgebiet
Einsatz
Am 9. Mai wurde die Feurwehr Leobendorf um 18:17 Uhr zu einer Ölspur bei der Kreuzung B3 # Stockerauerstraße alarmiert.
Aufgrund eines Motorradunfalls kam es zu einem Ölaustritt.
Mittels Ölbindemittel wurde dieses gebunden, der Straßenerhalter in Kenntnis gesetzt und die Einsatzstelle der…
Florianimesse 2024
News
Am 4. Mai fand gemeinsam mit der FF-Oberrohrbach und FF-Unterrohrbach die Florianimesse zu Ehren des Schutzpatrons, dem Hl. Florian in der Florianikapelle in Oberrohrbach statt.
Die Heilige Messe hielt unser Bezirksfeuerwehrkurat Andreas Guganeder ab.
Im Anschluss daran konnten diverse Angelobungen…
Angelobung bei der Florianimesse 2024
Jugend
Bei der heurigen Florianimesse am 4. Mai konnten unsere jüngsten Mitglieder von der Feuerwehrjugend durch die Frau Bürgermeister angelobt werden.
T1 PKW-Bergung im Ortsgebiet
Einsatz
Am 27. April führte die Feuerwehr Leobendorf im Auftrag der Bezirkshauptmannschaft (BH) Korneuburg eine PKW-Bergung im Ortsgebiet durch.
Dabei wurde das Fahrzeug vom öffentlichen Grund entfernt und beim zuständigen Straßenerhalter abgestellt.
T1 PKW-Bergung auf der B3
Einsatz
Am Mittwochabend, den 24. April wurde die Feuerwehr Leobendorf um 20:18 Uhr zu einer PKW-Bergung auf die Bundesstraße 3 alarmiert.
Am Einsatzort angekommen, konnte ein Fahrzeug seitlich neben der Straße im Graben vorgefunden werden.
Mittels Kran des Schweren Rüstfahrzeug's (SRF) konnten wir…
Fire Fighter Competition 2024
News
Am 20.04 fand die alljährliche Fire Fighter Competition der Firma Bernegger statt.
Neben der FF Leobendorf nahmen neun weitere Feuerwehren teil. Bei diesem Wettbewerb geht es darum ein zufälliges Unfallszenario mit einer zweiten zugelosten Feuerwehr sauber und fehlerfrei abzuarbeiten.
Wir wurden…
Einsatzübung in Korneuburg
News, Übung
Am Donnerstag den 18. April 2024 nahm die Feuerwehr Leobendorf an einer Übung der FF Korneuburg teil, bei welcher die Evakuierung und Brandbekämpfung im neuen Pflegeheim Korneuburg simuliert wurde.
Seitens der FF Leobendorf nahm der Tank 1 und das KDO 2 mit 11 Teilnehmer und 2 Atemschutztrupps…
Finnentest 2024
News, Übung
Am vergangenen Wochenende (13. & 14. April) fand bei uns in der Feuerwehr die jährliche Atemschutz-Tauglichkeitsüberprüfung, der sogenannte Finnentest statt.
Insgesamt traten 30 Mitglieder von unserer FF zu der Überprüfung an, alle konnten erfolgreich die Tauglichkeit erlangen.
Ein großer…
Vorbereitungen für die „BFFC 2024“
News, Übung
In den vergangenen Wochen trafen sich regelmäßig einige Mitglieder unserer Wehr um sich für die Bernegger Fire Fighter Competiton (BFFC) am kommenden Wochenende vorzubereiten.
Dabei wurden mehrmals Menschenrettungen aus PKW's, sowie die Absicherung und Handhabung mit unserem hydraulischen Rettungsgerät…
27. Wiener Feuerwehrlauf
News
Am 6. April nahmen 3 Kameraden der FF Leobendorf beim 27. Wiener Feuerwehrlauf im Wiener Prater erfolgreich teil.
T1 Technische Hilfeleistung bei der Firma Jomo
Einsatz
Am 4. April wurde die Feuerwehr Leobendorf um 13:30 Uhr telefonisch zu einem Einsatz bei der Firma Jomo alarmiert.
Aufgrund eines technischen Defekts an einem Ofen war die Temperatur über lange Zeit zu hoch für den weiteren Betrieb.
Mittels 2 Druckbelüftungsgeräte konnten wir die Temperatur…
T1-Tierrettung im Burggraben
Einsatz
Die Feuerwehr Leobendorf wurde am Ostersonntag, den 31.03 um 14:06 Uhr zu einer Tierrettung bei der Burg Kreuzenstein alarmiert.Wir standen für knapp 1 Stunde mit Tank 1 und Tank 3 im Einsatz.
Einsatzleiter- Schulung mit der BF Wien
News, Übung
Am 23. März 2024 fand auf Einladung der Berufsfeuerwehr Wien eine Einsatzleiterschulung, gemeinsam mit der Feuerwehr Bisamberg, in der Hauptfeuerwache Leopoldstadt statt. Die Feuerwehr Leobendorf ist eine der Feuerwehren, die bei einem größeren Schadensfall in der Bundeshauptstadt Wien, die Hauptfeuerwachen…
Bezirks- Feuerwehrtag in Leobendorf
News
Fotos und Bericht: Presseteam BFKDO Korneuburg
Am Freitag, den 22. März fand im Grunerhof in Leobendorf der Bezirksfeuerwehrtag statt.
Moderator Bezirkssachbearbeiter Harald Edelmann konnte zahlreiche Ehrengeäste begrüßen, darunter Nationalratsabgeordneten Andreas Minnich, Bezirkshauptmann…
Gesamtübung 03/2024
News, Übung
Am 21. März fand bei uns in der Feuerwehr eine praktische Übung mit den verschiedenen Leiterntypen unserer FF statt.
Zuerst wurde auf die Kombileiter, die Steckleiter und die Schiebeleiter einzeln näher eingegangen. Zusätzlich wurden auch praktische Übungen mit den Leitern durchgeführt und…
T1-Verkehrsunfall auf der B305
Einsatz
Am 21. März wurde die Feuerwehr Leobendorf um 14:33 Uhr zu einem T1-Verkehrsunfall alarmiert. Beim Ausrücken kam die Meldung von der BAZ Stockerau, dass eventuell noch 1 Person eingeklemmt ist.
Bei unserem Eintreffen war glücklicherweise keine Person mehr in einem Fahrzeug, jedoch musste 1 Person…
B1 TUS-Alarm
Einsatz
Am 20. März wurde die Feuerwehr Leobendorf um 1:12 Uhr zu einem B1-TUS-Alarm alarmiert. Vor Ort konnte die Besatzung des TANK 1 rasch Entwarnung geben, es handelte sich um einen Täuschungsalarm. Der betroffene Bereich wurde kontrolliert und die Brandmeldezentrale zurückgestellt.
Wissenstest 2024
Jugend
Am 16. März fand im Feuerwehrhaus Harmannsdorf-Rückersdorf der jährliche Wissenstest und das Wissenstest-Spiel der Feuerwehrjugend des Abschnittes Korneuburg statt.
Die Feuerwehr Leobendorf gratuliert ihrer Feuerwehrjugendgruppe zu 4x Silber und 4x Bronze-Spiel.
Bei der Übergabe der Abzeichen…
T1 LKW-Bergung im Ortsgebiet
Einsatz
Die Feuerwehr Leobendorf wurde am 13. März um 15:34 Uhr zu einer LKW-Bergung ins Ortsgebiet alarmiert.
Bei unserer Ankunft stellten wir fest, dass zwei 3-Achs LKW im weichen Untergrund eingesunken waren.
Mittels Seilwinde von Rüst und Tank 1 konnten wir beide Fahrzeuge aus deren misslichen Lage…
Gesamtübung 02/2024
News, Übung
Am 29.02. fand eine Schulung zum Thema Brandlehre statt.
Zu Beginn wurden die Bedingungen für einen Brand sowie dessen Stadien durchbesprochen. Weiters wurden die Brandphänomene: Rollover, Flashover und Backdraft erläutert. Die Inhalte konzentrierten sich auf deren Entstehung und insbesonders…
Jugendstunde – Christbaumbrand
Jugend
Wie jedes Jahr werden nach der Weihnachtszeit alte und ausgetrocknete Christbäume im Zuge einer Jugendstunde angezündet. Dadurch wird den Jugendlichen einerseits veranschaulicht wie gefährlich und schnell ein Christbaum in Vollbrand stehen kann. Außerdem ist die Freude groß ein echtes Feuer zu…
FJ Erprobung 2024
Jugend
Am 21. Februar absolvierten 9 Mitglieder der Feuerwehrjugendgruppe Leobendorf die Erprobung.Bei der Übergabe der Dienstgrade, war unteranderem unser Kdt-Stv Markus Wild unter den Gratulanten.
4x - Erprobung Spiel
2x - 1. Erprobung
2x - 2. Erprobung
1x - 3. Erprobung
Wir gratulieren recht…
Erfolgreiche Gruppen- Kommandanten Prüfung
News
Wir Gratulieren unseren Kameraden Daniel Spitaler zum bestandenen ASM10.
Viel Erfolg auf deinen weiteren Wegen.
B2-Fahrzeugbrand in Leobendorf
Einsatz
+Erneute Sirenen-Alarmierung für die FF Leobendorf+
Die Feuerwehr Leobendorf wurde am 6. Februar um 18:56 Uhr zu einem B2-Fahrzeugbrand ins Gewerbegebiet alarmiert.
Gemeinsam mit der FF Oberrohrbach fuhren wir die Einsatzstelle an.
Vor Ort wurde ein bereits gelöschter Entstehungsbrand im…
B3-Brandeinsatz in Unterrohrbach
Einsatz
Die Feuerwehr Leobendorf wurde am 6. Februar um 3:29 Uhr zu einem B2-Brand einer Terrasse alarmiert.
Im weiteren Einsatzverlauf wurde die Alarmstufe auf B3 erhöht.
Bei unserem Eintreffen bekämpfte die FF Unterrohrbach und FF Oberrohrbach bereits einen Brand im Außenbereich, sowie einen Fassadenbrand…
Personensuche in Korneuburg
Einsatz
Am Sonntag den 4. Februar wurde die Feuerwehr Leobendorf um 14:38 Uhr zur Unterstützung der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Korneuburg bei einer Personensuche alarmiert.
Nach dem Eintreffen der alarmierten Feuerwehren bei der Einsatzleitung Korneuburg bekamen wir folgenden Einsatzbefehl:
Es…
Übungsautos gesucht
News
Wir sind auf der Suche nach AUTO´s für ÜBUNGSZWECKE.
Um für den Ernstfall gerüstet zu sein, ist es für uns wichtig möglichst realitätsnahe Übungen durchzuführen. Aus diesem Grund sind wir auf der Suche nach ausrangierten Fahrzeugen (egal ob mit Blech- oder Motorschaden).
Sollten diese…
T2-Menschenrettung beim Badesee Kreuzenstein
Einsatz
Am 20. Jänner wurde die Feuerwehr Leobendorf um 15:45 Uhr mittels Sirene zu einem "T2 Menschenrettung 1-2 Personen im Wasser" alarmiert.
Zeitgleich mit unserem Alarm wurde gemäß Alarmplan auch die Feuerwehr Unterrohrbach, sowie ein Großaufgebot an Rettungskräften alarmiert.
Bei unserem Eintreffen…
Ehrungen für langjährige Mitglieder
News
Am 19. Jänner 2024 fanden in Ernstbrunn die Verleihungen der Ehrenzeichen für verdienstvolle Tätigkeiten im Feuerwehr- und Rettungswesen statt.
Von der Feuerwehr Leobendorf gratulieren wir Ulrich Markus, Mannersdorfer Christian und Vostatek Wolfgang für jeweils 25 Jahre und Klaus Stefan für…
B1 TUS-Alarm
Einsatz
Am 19.01.2024 wurde die Feuerwehr Leobendorf zu einer Brandmeldeauslösung in einem Industriebetrieb gerufen.
Bei der Anfahrt wurde uns per Funk durch die BAZ Stockerau ein Kleinbrand im Betrieb mitgeteilt, der bereits von dem Mitarbeitern mittels einem Handfeuerlöscher gelöscht wurde. Bei unserer…