
T1 PKW-Bergung auf der B3
Einsatz
Die Feuerwehr Leobendorf wurde am 22. Jänner um 8:02 Uhr zu einer Fahrzeugbergung alarmiert. Aufgrund der tiefwinterlichen Fahrverhältnisse kam ein PKW von der Straße ab und blieb in einem Graben hängen. Mittels Kran des Schweren Rüstfahrzeug's und Seilwinde von Tank 2 konnte das Fahrzeug rasch…

B3-Brandeinsatz beim Badesee Kreuzenstein
Einsatz
Text Presseteam BFKDO Korneuburg:
Am 20.01.2023, um 07:37 Uhr alarmierte die Bereichsalarmzentrale Stockerau einen Einsatz mit der Alarmierungsstufe B3. Grund war, dass ein aufmerksamer Anrainer einen Rauch aus dem Nachbarhaus am Badesee Kreuzenstein bemerkte.
Aufgrund der Alarmstufe wurden die…

T1 PKW-Bergung beim Einkaufszentrum Leobendorf
Einsatz
Am 11. Jänner wurde die Feuerwehr Leobendorf um 11:01 Uhr zu einer Fahrzeugbergung alarmiert. Durch ein unglückliches Fahrmanöver kam ein PKW mit der Vorderachse in einem Entwässerungsgraben zu stehen und konnte diesen selbständig nicht mehr verlassen.
Mittels Hebekreuz und Kran des Schweren…

T1 PKW-Bergung auf der B3
Einsatz
Am 10. Jänner wurde die Feuerwehr Leobendorf um 8:51 Uhr zum 1. Einsatz des Jahres alarmiert.
Vermutlich aufgrund eines technischen Defekts, kam ein PKW mitten auf der Straße zum Stillstand. Unsere Aufgabe bestand darin, das Fahrzeug von der Straße zu entfernen und gesichert abzustellen.
…

T1 Technische Hilfeleistung im Ortsgebiet am Stefanitag
Einsatz
Am 26. Dezember wurde die Feuerwehr Leobendorf um 9:44 Uhr zu einer Technischen Hilfeleistung im Ortsgebiet alarmiert.
Am Einsatzort angekommen, begannen wir unverzüglich mit der medizinischen Unterstützung für das Rote Kreuz.
Auf diesem Weg möchten wir uns für die perfekte Zusammenarbeit…

B1-Brandverdacht am Christtag bei der Burgtaverne
Einsatz
Am 25. Dezember wurde die Feuerwehr Leobendorf um 19:58 Uhr zu einem B1-Brandverdacht bei der Burgtaverne alarmiert. Laut Alarmierung war eine unklare Rauchentwicklung zu erkennen. Durch die ausgerückte Einsatzmannschaft konnte glücklicherweise kein Brandgeschehen vorgefunden werden.
Trotzdem gilt:
Lieber…

B2-Brandeinsatz in der Kohlstatt
Einsatz
Die Feuerwehr Leobendorf wurde am 19. Dezember um 15:08 Uhr mittels Sirene zu einem B2-Wohnungsbrand in die Kohlstatt alarmiert.
Beim Einheizen eines Holzofens kam es aufgrund von Unachtsamkeit zu einem Entstehungsbrand. Bei unserem Eintreffen war der Brand glücklicherweise schon erloschen, wodurch…

T1 PKW-Bergung beim Einkaufszentrum Leobendorf
Einsatz
Am 15.12 wurde die Feuerwehr Leobendorf um 8:40 Uhr zu einer Fahrzeugbergung alarmiert. Durch ein unglückliches Fahrmanöver kam ein PKW mit der Vorderachse in einem Entwässerungsgraben zu stehen und konnte diesen selbständig nicht mehr verlassen.
Mittels Radklammer und Kran des Schweren Rüstfahrzeug's…

B1-Kleinbrand am „Schinterberg“
Einsatz
Am 8.12 wurde die Feuerwehr Leobendorf um 15:19 Uhr zu einem B1-Brandverdacht im Ortsgebiet alarmiert. Vor Ort konnte festgestellt werden dass ein Heuballen brannte.
Mittels Kübelspritze und einer C-Löschleitung konnte der Brand rasch gelöscht werden.
Nach knapp einer Stunde konnte die Einsatzbereitschaft…

B1 TUS-Alarm
Einsatz
Am 6.12 wurde die Feuerwehr Leobendorf um 20:41 Uhr zu einem B1-TUS-Alarm alarmiert. Vor Ort konnte die Besatzung des TANK 2 & TANK 1 rasch Entwarnung geben, durch Abfüllarbeiten von Produkten kam es zu einer Staubentwicklung. Der betroffene Bereich wurde kontrolliert und die Brandmeldezentrale…

T1-Tierrettung im Burggraben
Einsatz
Bereits zum zweiten mal innerhalb der letzten 10 Tage mussten wir am 3.12 um 13:27 Uhr zu einer Tierrettung bei der Burg Kreuzenstein ausrücken. Wie beim 1. Mal stürzte ein Hund in den Burggraben und konnte diesen nicht mehr selbständig verlassen. Unsere Aufgabe bestand darin sich Zugang zum Burggraben…

T1 PKW-Bergung im Ortsgebiet
Einsatz
Am 29. November wurde die Feuerwehr Leobendorf am Nachmittag zu einer Fahrzeugbergung im Ortsgebiet alarmiert.
Durch ein unglückliches Fahrmanöver blieb ein vollbeladener Transporter in einer kleinen Grube hängen. Rasch konnte das Fahrzeug aus seiner misslichen Lage befreit werden und wir konnten…

T1-Tierrettung im Burggraben
Einsatz
Am 23.11 wurde die Feuerwehr Leobendorf um 16:45 Uhr zu einer Tierrettung bei der Burg Kreuzenstein alarmiert. Ein Hund stürzte in den Burggraben und konnte diesen nicht mehr selbständig verlassen. Unsere Aufgabe bestand darin sich Zugang zum Burggraben zu verschaffen und den Hund den Besitzern zu…

B1 TUS-Alarm
Einsatz
Am 15.10 wurde die Feuerwehr Leobendorf um 2:42 Uhr zu einem B1-TUS-Alarm alarmiert. Vor Ort konnte die Besatzung des TANK 2 rasch Entwarnung geben, es handelte sich um eine Fehlauslösung eines Brandmelder's. Trotzdem wurde vorsorglich der betroffene Bereich kontrolliert und die Brandmeldezentrale…

T1 PKW-Bergung beim Einkaufszentrum Leobendorf
Einsatz
Am 1.10 wurde die Feuerwehr Leobendorf um 11:47 Uhr telefonisch zu einer Fahrzeugbergung alarmiert. Durch ein unglückliches Fahrmanöver kam ein PKW mit der Vorderachse in einem Entwässerungsgraben zu stehen und konnte diesen selbständig nicht mehr verlassen.
Mittels Radklammer und Kran des Schweren…

S1-Ölaustritt im Industriegebiet
Einsatz
Am 27. September wurde die Feuerwehr Leobendorf um 8:57 Uhr zu einem Betriebsmittelaustritt in einem örtlichen Gewerbegebiet alarmiert.
Am Einsatzort angekommen konnte festgestellt werden, dass ein größerer Parkplatz fast vollständig betroffen war.
Mittels Bioversal-Feuerlöscher wurde zuerst…

B1 TUS-Alarm
Einsatz
Am 19.9 wurde die Feuerwehr Leobendorf um 9:46 Uhr zu einem B1-TUS-Alarm alarmiert. Vor Ort konnte die Besatzung des TANK 2 rasch Entwarnung geben, aufgrund von Reinigungsarbeiten löste ein Brandmelder durch den entstandenen Wasserdampf aus. Der betroffene Bereich wurde kontrolliert und die Brandmeldezentrale…

S1-Ölspur auf der B305
Einsatz
Am 17.09 wurde die Feuerwehr Leobendorf zu einer rund 200m langen Ölspur auf die B305 alarmiert. Die Ölspur wurde seitens der Feuerwehr gebunden. Wir standen mit TLFA1 und TLFA2 für 1,5h im Einsatz und stellten danach die Einsatzbereitschaft wieder her.
Weiters standen im Einsatz die Straßenmeisterei…

S1-Ölaustritt im Ortsgebiet
Einsatz
Am 16. September wurde die Feuerwehr Leobendorf um 7:24 Uhr zu einem Schadstoffeinsatz alarmiert.
Mittels Ölbindemittel wurden die ausgeflossenen Betriebsmittel gebunden und nach kurzer Zeit konnten wir unsere Einsatzbereitschaft wieder herstellen.

B1 TUS-Alarm
Einsatz
Am 13.9 wurde die Feuerwehr Leobendorf um 7:34 Uhr zu einem B1-TUS-Alarm alarmiert. Vor Ort konnte die Besatzung des TANK 1 rasch Entwarnung geben, es handelte sich um eine Fehlauslösung des Brandmelder's. Trotzdem wurde der betroffene Bereich vorsorglich kontrolliert und die Brandmeldezentrale zu…

B1 TUS-Alarm
Einsatz
Am 3.9 wurde die Feuerwehr Leobendorf um 8:18 Uhr zu einem B1-TUS-Alarm alarmiert. Vor Ort konnte die Besatzung des TANK 2 rasch Entwarnung geben, durch Abfüllarbeiten von Produkten kam es zu einer Staubentwicklung. Der betroffene Bereich wurde kontrolliert und die Brandmeldezentrale zurückgestel…

T2-Menschenrettung mit verm. eingekl. Person auf der B6
Einsatz
Am 30. August wurde die Feuerwehr Leobendorf um 17:10 Uhr per Sirene zu einem (T2) Verkehrsunfall mit eingekl. Person auf die B6 Laaerstraße Höhe Firma Kwizda alarmiert. Gemäß Alarmplan wurde auch die FF Unterrohrbach dazualarmiert.
Binnen weniger Minuten konnten sich mehrere Einsatzfahrzeuge…

B1 TUS-Alarm
Einsatz
Am 20.8 wurde die Feuerwehr Leobendorf um 1:19 Uhr zu einem B1-TUS-Alarm alarmiert. Vor Ort konnte die Besatzung des TANK 2 rasch Entwarnung geben, durch Wartungsarbeiten kam es zu einer Staubentwicklung. Der betroffene Bereich wurde kontrolliert und die Brandmeldezentrale zurückgestellt.

T1 PKW-Bergung beim Einkaufszentrum Leobendorf
Einsatz
Am 18.8 wurde die Feuerwehr Leobendorf um 17:22 Uhr zu einer Fahrzeugbergung alarmiert. Durch ein unglückliches Fahrmanöver kam ein PKW mit der Vorderachse in einem Entwässerungsgraben zu stehen und konnte diesen selbständig nicht mehr verlassen.
Mittels Radklammer und Kran des Schweren Rüstfahrzeug's…

B1 TUS-Alarm
Einsatz
Am 10.8 wurde die Feuerwehr Leobendorf um 11:35 Uhr zu einem B1-TUS-Alarm alarmiert. Vor Ort konnte die Besatzung des TANK 2 rasch Entwarnung geben, durch Wartungsarbeiten kam es zu einer Staubentwicklung. Der betroffene Bereich wurde kontrolliert und die Brandmeldezentrale zurückgestellt.

T1-Tierrettung im Ortsgebiet
Einsatz
Am 27. Juli wurde die Feuerwehr Leobendorf um 12:07 Uhr zum 2. Einsatz des Tages in das Ortsgebiet alarmiert.
Im Keller eines Einfamilienhauses konnten die Einsatzkräfte eine Schlange vorfinden. Nachdem das Tier behutsam eingefangen wurde, brachten wir es in die AniCura Tierklinik Korneuburg, um…

B1 TUS-Alarm
Einsatz
Am 27.7 wurde die Feuerwehr Leobendorf um 9:10 Uhr zu einem B1-TUS-Alarm alarmiert. Vor Ort konnte die Besatzung des TANK 2 rasch Entwarnung geben, durch Wartungsarbeiten kam es zu einer Staubentwicklung. Der betroffene Bereich wurde kontrolliert und die Brandmeldezentrale zurückgestellt.

B1 TUS-Alarm
Einsatz
Am 10.7 wurde die Feuerwehr Leobendorf um 20:16 Uhr zu einem B1-TUS-Alarm alarmiert. Vor Ort konnte die Besatzung des TANK 2 rasch Entwarnung geben, es handelte sich um eine Fehlauslösung des Brandmelder's. Trotzdem wurde der betroffene Bereich vorsorglich kontrolliert und die Brandmeldezentrale z…

T1 PKW-Bergung auf der B3
Einsatz
Am 8.7 wurde die Feuerwehr Leobendorf um 8:01 Uhr zu einer Fahrzeugbergung auf die Bundesstraße 3 Höhe Kurvenbar alarmiert.
Kurz nach der Alarmierung konnten sich mehrere Feuerwehrautos in Bewegung setzen. Am Einsatzort konnte festgestellt werden, dass die 2 Unfallautos bereits durch Passanten…

B1 TUS-Alarm
Einsatz
Am 7.7 wurde die Feuerwehr Leobendorf um 18:27 Uhr zu einem B1-TUS-Alarm alarmiert. Vor Ort konnte die Besatzung des TANK 2 rasch Entwarnung geben, es handelte sich um eine Fehlauslösung des Brandmelder's. Trotzdem wurde der betroffene Bereich vorsorglich kontrolliert und die Brandmeldezentrale zu…

B1 TUS-Alarm
Einsatz
Am 1.7 wurde die Feuerwehr Leobendorf um 18:36 Uhr zu einem B1-TUS-Alarm alarmiert. Vor Ort konnte die Besatzung des TANK 2 rasch Entwarnung geben, aufgrund des einsetzenden starken Windes kam es zu einer Staubentwicklung wodurch ein Brandmelder auslöste. Der betroffene Bereich wurde kontrolliert und…

B1 TUS-Alarm
Einsatz
Am 1.7 wurde die Feuerwehr Leobendorf um 13:47 Uhr zu einem B1-TUS-Alarm alarmiert. Vor Ort konnte die Besatzung des TANK 2 rasch Entwarnung geben, durch Wartungsarbeiten kam es zu einer Staubentwicklung. Der betroffene Bereich wurde kontrolliert und die Brandmeldezentrale zurückgestellt.

T1 PKW-Bergung im Industriegebiet
Einsatz
Am 29. Juni wurde die Feuerwehr Leobendorf um 16:15 Uhr zu einer Fahrzeugbergung in das Industriegebiet alarmiert.
Am Einsatzort angekommen konnte festgestellt werden, dass ein Fahrzeug in einen Entwässerungsgraben gerutscht war.
Unter Zuhilfenahme zweier Seilwinden konnte das Fahrzeug aus seiner…

S1-Ölspur in Korneuburg
Einsatz
Am Sonntag den 26. Juni wurden wir um 12:50 Uhr zu einer Ölspur in das Stadtgebiet Korneuburg alarmiert.
Aufgrund der Tatsache das an diesem Wochenende das 100 Jahr Fest des Bundeslandes Niederösterreich am Hauptplatz in Korneuburg gefeiert wurde, übernahm die Feuerwehr Leobendorf in dieser Zeit…

B2-Brandeinsatz in Leobendorf
Einsatz
Am 31. Mai um 11:54 Uhr wurde die Feuerwehr Leobendorf zu einer brennenden Gartenhütte im Ortsgebiet alarmiert.
Unter Atemschutz wurde der Brand unter Kontrolle gebracht und die Glutneser abgelöscht.
Nach einer Stunde konnten wir unsere Einsatzbereitschaft wiederherstellen.
Danke für die…

T1-Motorradbergung auf der L1123
Einsatz
Die Feuerwehr Leobendorf wurde in den Abendstunden des 5. Mai zu einer Motorradbergung zwischen Leobendorf und Tresdorf alarmiert.
Unsere Aufgabe bestand darin, gemeinsam mit der Rettung und dem anwesenden Notarzt den verunfallten Motorradfahrer zu versorgen.

T1-Türöffnung im Ortsgebiet
Einsatz
Am 11. April wurde die Feuerwehr Leobendorf um 12:14 Uhr zu einer Türöffnung im Ortsgebiet alarmiert. Im Zuge der Ausrückemeldung bekamen wir von der Bezirksalarmzentrale Stockerau die Rückmeldung das seitens der Feuerwehr keine Kräfte mehr benötigt werden.

B3-Brandeinsatz in Korneuburg
Einsatz
Wir standen mit Tank1 und Tank2 in Bereitschaft.
Text von der FF Korneuburg:
Heute, am 30.03.2022, wurde die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Korneuburg gemeinsam mit den Feuerwehren Bisamberg und Leobendorf um genau 12:09 Uhr unter anderem per Sirene zu einem Wohnhausbrand alarmiert.
Während…

B1 TUS-Alarm
Einsatz
Am 25.3 wurde die Feuerwehr Leobendorf um 10:52 Uhr zu einem B1-TUS-Alarm alarmiert. Vor Ort konnte die Besatzung des TANK 2 rasch Entwarnung geben, durch Wartungsarbeiten kam es zu einer Staubentwicklung. Der betroffene Bereich wurde kontrolliert und die Brandmeldezentrale zurückgestellt.

B1-Flurbrand im Ortsgebiet
Einsatz
Die Feuerwehr Leobendorf wurde am 16. März um 17:37 zu einem B1 Flurbrand alarmiert.
Bei unserem eintreffen standen mehrere Quadratmeter Wiese in Flammen, mittels C-Schnellangriffseinrichtung konnte der Brand rasch gelöscht werden.

T2 Person in Notlage im Ortsgebiet
Einsatz
Am 15. Februar um 7:49 Uhr wurde die Feuerwehr Leobendorf mittels Sirene gemeinsam mit der Freiwilligen Feuerwehr Unterrohrbach zu einer Person in Notlage alarmiert.
Ein Kind war in einem PKW eingeschlossen, durch die Entfernung einer Scheibe konnten wir das Kind aus seiner misslichen Lage befreien.
Als…

T1-Sturmschaden im Ortsgebiet
Einsatz
Am 30. Jänner wurde die Feuerwehr Leobendorf um 12:36 Uhr zu einem Sturmschaden im Ortsgebiet alarmiert.
Aufgrund des heftigen Sturms wurde eine Solaranlage eines Einfamilienhauses weggerissen.
Wir sicherten die bereits zu Boden gestürzten Teile ab und entfernten mittels Schiebeleiter die restlichen…

T1 PKW-Bergung in der Kohlstatt
Einsatz
Am 29. Jänner wurde die Feuerwehr Leobendorf um 22:53 Uhr zu einer Fahrzeugbergung in die Kohlstatt alarmiert.
Der Lenker eines Fahrzeuges blieb auf einem Feldweg aufgrund des weichen Bodens stecken. Mittels Seilwinde konnte das Fahrzeug aus seiner misslichen Lage befreit werden.

B1 TUS-Alarm
Einsatz
Am 28.12 wurde die Feuerwehr Leobendorf um 20:42 Uhr zu einem B1-TUS-Alarm alarmiert. Vor Ort konnte die Besatzung des TANK 2 und TANK 1 rasch Entwarnung geben, durch Produktionsarbeiten kam es zu einer Staubentwicklung. Der betroffene Bereich wurde unter Atemschutz kontrolliert und die Brandmeldezentrale…

T1-Verkehrsunfall auf der B3
Einsatz
Am Morgen des 24.12.2021 wurde die Feuerwehr Leobendorf zu einem Verkehrsunfall alarmiert. Bei der Ankunft sicherten wir die Einsatzstelle ab und unterstützten die bereits eingetroffenen Rettungskräfte bei der Versorgung und Befreiung der verunfallten Person. Im Einsatz standen seitens der Feuerwehr…

B2 TUS-Alarm in Korneuburg
Einsatz
Am 21. Dezember wurde die Feuerwehr Leobendorf um 11:44 Uhr mittels Sirene gemeinsam mit der FF Korneuburg und FF Bisamberg zu einem Brandeinsatz in die Justizanstalt Korneuburg alarmiert.
Glücklicherweise konnte der Brand in einer Lüftungsanlage rasch gelöscht werden, wodurch Tank 2 Leobendorf…

T1 PKW-Bergung auf der B305
Einsatz
Am 9. Dezember wurde die Feuerwehr Leobendorf um 5:47 Uhr zu einer Fahrzeugbergung auf die B305 alarmiert.
Aufgrund der winterlichen Fahrverhältnisse kam ein PKW Lenker von der Fahrbahn ab und kam in einem Graben zum Stillstand.
Mittels Seilwinde von Tank1 konnte das Fahrzeug aus dem Graben gezogen…

T1 PKW-Bergung im Industriegebiet
Einsatz
Am 24.11.2021 wurde die Feuerwehr Leobendorf zu einem technischen Einsatz gerufen. Ein Anhänger war von der Straße abgekommen und drohte umzustürzen. Durch anheben mit unserem Kran sowie Rücksicherung mittels Fahrzeugseilwinde konnte der Hänger mithilfe des Zugfahrzeugs wieder auf die Straße verbracht…

T1-Tierrettung im Burggraben
Einsatz
Am 21.11.2021 wurde die Feuerwehr Leobendorf zu einer Tierrettung gerufen. Ein Labrador ist in den Burggraben der Burg Kreuzenstein gestürzt. Der Hund konnte glücklicherweise wohlbehalten aus seiner misslichen Lage gerettet werden.

T2-MENSCHENRETTUNG MIT VERM. EINGEKL. PERSON auf der B3
Einsatz
Am 16. November wurden wir gemeinsam mit der Feuerwehr Unterrohrbach um 5:51 Uhr mittels Sirene zu einem T2 Verkehrsunfall auf die B3 mit einer vermutlich eingeklemmten Person alarmiert.
Glücklicherweise konnte der Einsatzleiter bei seiner Erkundung feststellen, dass niemand mehr im Fahrzeug eingeklemmt…