S1-Ölspur in Korneuburg

Am Sonntag den 26. Juni wurden wir um 12:50 Uhr zu einer Ölspur in das Stadtgebiet Korneuburg alarmiert. Aufgrund der Tatsache das an diesem Wochenende das 100 Jahr Fest des Bundeslandes Niederösterreich am Hauptplatz in Korneuburg gefeiert wurde, übernahm die Feuerwehr Leobendorf in dieser Zeit…

B2-Brandeinsatz in Leobendorf

Am 31. Mai um 11:54 Uhr wurde die Feuerwehr Leobendorf zu einer brennenden Gartenhütte im Ortsgebiet alarmiert. Unter Atemschutz wurde der Brand unter Kontrolle gebracht und die Glutneser abgelöscht. Nach einer Stunde konnten wir unsere Einsatzbereitschaft wiederherstellen. Danke für die…

T1-Motorradbergung auf der L1123

Die Feuerwehr Leobendorf wurde in den Abendstunden des 5. Mai zu einer Motorradbergung zwischen Leobendorf und Tresdorf alarmiert. Unsere Aufgabe bestand darin, gemeinsam mit der Rettung und dem anwesenden Notarzt den verunfallten Motorradfahrer zu versorgen.

T1-Türöffnung im Ortsgebiet

Am 11. April wurde die Feuerwehr Leobendorf um 12:14 Uhr zu einer Türöffnung im Ortsgebiet alarmiert. Im Zuge der Ausrückemeldung bekamen wir von der Bezirksalarmzentrale Stockerau die Rückmeldung das seitens der Feuerwehr keine Kräfte mehr benötigt werden.

B3-Brandeinsatz in Korneuburg

Wir standen mit Tank1 und Tank2 in Bereitschaft. Text von der FF Korneuburg: Heute, am 30.03.2022, wurde die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Korneuburg gemeinsam mit den Feuerwehren Bisamberg und Leobendorf um genau 12:09 Uhr unter anderem per Sirene zu einem Wohnhausbrand alarmiert. Während…

B1 TUS-Alarm

Am 25.3 wurde die Feuerwehr Leobendorf um 10:52 Uhr zu einem B1-TUS-Alarm alarmiert. Vor Ort konnte die Besatzung des TANK 2 rasch Entwarnung geben, durch Wartungsarbeiten kam es zu einer Staubentwicklung. Der betroffene Bereich wurde kontrolliert und die Brandmeldezentrale zurückgestellt.

B1-Flurbrand im Ortsgebiet

Die Feuerwehr Leobendorf wurde am 16. März um 17:37 zu einem B1 Flurbrand alarmiert. Bei unserem eintreffen standen mehrere Quadratmeter Wiese in Flammen, mittels C-Schnellangriffseinrichtung konnte der Brand rasch gelöscht werden.

T2 Person in Notlage im Ortsgebiet

Am 15. Februar um 7:49 Uhr wurde die Feuerwehr Leobendorf mittels Sirene gemeinsam mit der Freiwilligen Feuerwehr Unterrohrbach zu einer Person in Notlage alarmiert. Ein Kind war in einem PKW eingeschlossen, durch die Entfernung einer Scheibe konnten wir das Kind aus seiner misslichen Lage befreien. Als…

T1-Sturmschaden im Ortsgebiet

Am 30. Jänner wurde die Feuerwehr Leobendorf um 12:36 Uhr zu einem Sturmschaden im Ortsgebiet alarmiert. Aufgrund des heftigen Sturms wurde eine Solaranlage eines Einfamilienhauses weggerissen. Wir sicherten die bereits zu Boden gestürzten Teile ab und entfernten mittels Schiebeleiter die restlichen…

T1 PKW-Bergung in der Kohlstatt

Am 29. Jänner wurde die Feuerwehr Leobendorf um 22:53 Uhr zu einer Fahrzeugbergung in die Kohlstatt alarmiert. Der Lenker eines Fahrzeuges blieb auf einem Feldweg aufgrund des weichen Bodens stecken. Mittels Seilwinde konnte das Fahrzeug aus seiner misslichen Lage befreit werden.

B1 TUS-Alarm

Am 28.12 wurde die Feuerwehr Leobendorf um 20:42 Uhr zu einem B1-TUS-Alarm alarmiert. Vor Ort konnte die Besatzung des TANK 2 und TANK 1 rasch Entwarnung geben, durch Produktionsarbeiten kam es zu einer Staubentwicklung. Der betroffene Bereich wurde unter Atemschutz kontrolliert und die Brandmeldezentrale…

T1-Verkehrsunfall auf der B3

Am Morgen des 24.12.2021 wurde die Feuerwehr Leobendorf zu einem Verkehrsunfall alarmiert. Bei der Ankunft sicherten wir die Einsatzstelle ab und unterstützten die bereits eingetroffenen Rettungskräfte bei der Versorgung und Befreiung der verunfallten Person. Im Einsatz standen seitens der Feuerwehr…

B2 TUS-Alarm in Korneuburg

Am 21. Dezember wurde die Feuerwehr Leobendorf um 11:44 Uhr mittels Sirene gemeinsam mit der FF Korneuburg und FF Bisamberg zu einem Brandeinsatz in die Justizanstalt Korneuburg alarmiert. Glücklicherweise konnte der Brand in einer Lüftungsanlage rasch gelöscht werden, wodurch Tank 2 Leobendorf…

T1 PKW-Bergung auf der B305

Am 9. Dezember wurde die Feuerwehr Leobendorf um 5:47 Uhr zu einer Fahrzeugbergung auf die B305 alarmiert. Aufgrund der winterlichen Fahrverhältnisse kam ein PKW Lenker von der Fahrbahn ab und kam in einem Graben zum Stillstand. Mittels Seilwinde von Tank1 konnte das Fahrzeug aus dem Graben gezogen…

T1 PKW-Bergung im Industriegebiet

Am 24.11.2021 wurde die Feuerwehr Leobendorf zu einem technischen Einsatz gerufen. Ein Anhänger war von der Straße abgekommen und drohte umzustürzen. Durch anheben mit unserem Kran sowie Rücksicherung mittels Fahrzeugseilwinde konnte der Hänger mithilfe des Zugfahrzeugs wieder auf die Straße verbracht…

T1-Tierrettung im Burggraben

Am 21.11.2021 wurde die Feuerwehr Leobendorf zu einer Tierrettung gerufen. Ein Labrador ist in den Burggraben der Burg Kreuzenstein gestürzt. Der Hund konnte glücklicherweise wohlbehalten aus seiner misslichen Lage gerettet werden.

T2-MENSCHENRETTUNG MIT VERM. EINGEKL. PERSON auf der B3

Am 16. November wurden wir gemeinsam mit der Feuerwehr Unterrohrbach um 5:51 Uhr mittels Sirene zu einem T2 Verkehrsunfall auf die B3 mit einer vermutlich eingeklemmten Person alarmiert. Glücklicherweise konnte der Einsatzleiter bei seiner Erkundung feststellen, dass niemand mehr im Fahrzeug eingeklemmt…

B1 TUS-Alarm

Am 02.11 wurde die Feuerwehr Leobendorf um 7:33 Uhr zu einem B1-TUS-Alarm bei der Firma Croma Pharma alarmiert. Vor Ort konnte die Besatzung des TANK 2 rasch Entwarnung geben, durch Wartungsarbeiten in einem Zwischenboden im 2. Stock des Bürogebäudes kam es zu einer Staubentwicklung. Der betroffene…

S1-Ölspur im Ortsgebiet

Zum 3. Einsatz am 29. Oktober wurde die Feuerwehr Leobendorf um 23:20 Uhr zu einer Ölspur im Ortsgebiet alarmiert. Nach Absprache mit der Polizei wurde begonnen die mehrere hundert Meter lange Ölspur zu binden. Gleichzeitig wurde durch den Einsatzleiter die Straßenmeisterei dazu alarmiert. Nachdem…

T1 PKW-Bergung beim Einkaufszentrum Leobendorf

Am 29.10 wurde die Feuerwehr Leobendorf um 15:14 Uhr zu einer Fahrzeugbergung alarmiert. Durch ein unglückliches Fahrmanöver kam ein PKW mit der Vorderachse in einem Entwässerungsgraben zu stehen und konnte diesen selbständig nicht mehr verlassen. Mittels Radklammer und Kran des Schweren Rüstfahrzeug's…

B1 TUS-Alarm

Am 29.10 wurde die Feuerwehr Leobendorf um 6:16 Uhr zu einem B1-TUS-Alarm alarmiert. Vor Ort konnte die Besatzung des TANK 2 rasch Entwarnung geben, durch Wartungsarbeiten kam es zu einer Staubentwicklung. Der betroffene Bereich wurde kontrolliert und die Brandmeldezentrale zurückgestellt.

B1 TUS-Alarm

Am 27.10 wurde die Feuerwehr Leobendorf um 9:37 Uhr zu einem B1-TUS-Alarm alarmiert. Vor Ort konnte die Besatzung des TANK 2 rasch Entwarnung geben, es handelte sich um einen Täuschungsalarm. Der betroffene Bereich wurde kontrolliert und die Brandmeldezentrale zurück gestellt.

B1 TUS-Alarm

Am 21.10 wurde die Feuerwehr Leobendorf um 23:27 Uhr zu einem B1-TUS-Alarm bei der Firma Kwizda alarmiert. Vor Ort konnte die Besatzung des TANK 2 rasch Entwarnung geben, es handelte sich um einen Täuschungsalarm. Der betroffene Bereich wurde kontrolliert und die Brandmeldezentrale zurück gestell…

T2 Person in Notlage in Oberrohrbach

Die Feuerwehr Leobendorf wurde am 21. Oktober um 11:29 Uhr gemeinsam mit der FF Oberrohrbach und FF Unterrohrbach zu einer T2 Person in Notlage nach Oberrohrbach alarmiert. Glücklicherweise war keine Tätigkeit unserer Seits mehr notwendig.

T1 PKW-Bergung im Ortsgebiet

Am 18.10 wurde die Feuerwehr Leobendorf um 7:25 Uhr zu einer Fahrzeugbergung im Ortsgebiet alarmiert. Am Einsatzort angekommen konnte ein Kleintransporter in Notlage vorgefunden werden. Als erster Schritt wurde das Fahrzeug mit der Seilwinde vom Rüst gesichert. Mittels der Seilwinde von Tank 1 und…

B1 TUS-Alarm

Am 14.10 wurde die Feuerwehr Leobendorf um 13:48 Uhr zu einem B1-TUS-Alarm bei der Firma Kwizda alarmiert. Vor Ort konnte die Besatzung des TANK 2 rasch Entwarnung geben, es handelte sich um einen Täuschungsalarm. Der betroffene Bereich wurde kontrolliert und die Brandmeldezentrale zurück gestell…

B1 TUS-Alarm

Am 4.10 wurde die Feuerwehr Leobendorf um 15:12 Uhr zu einem B1-TUS-Alarm bei der Firma Kwizda alarmiert. Vor Ort konnte die Besatzung des TANK 2 rasch Entwarnung geben, es handelte sich um einen Täuschungsalarm. Der betroffene Bereich wurde kontrolliert und die Brandmeldezentrale zurück gestellt…

T1-Tierrettung in Oberrohrbach

Am 01.10. wurde die Feuerwehr Leobendorf um 09.53h zur Unterstützung bei einem Tierretungseinsatz gerufen. Ein Pferd stürzte in einen Tümpel und steckte dort in Steitenlage im Schlamm fest. Mittels speziellen Hebebändern und einem Traktor mit Frontlader, da eine Zufahrt mit unserem schweren Rüstfahrzeug…

T1 PKW-Bergung im Ortsgebiet

Am 24. September wurde die Feuerwehr Leobendorf um 19:28 Uhr zu einer Fahrzeugbergung im Ortsgebiet alarmiert. Ein PKW setzte sich selbstständig in Bewegung und kollidierte mit einer Gartenmauer. Seitens der Polizei konnte der Fahrzeuglenker ausgeforscht werden, welcher daraufhin das Fahrzeug umparkte. Unsere…

B1 TUS-Alarm

Am 20.9 wurde die Feuerwehr Leobendorf um 7:11 Uhr zu einem B1-TUS-Alarm bei der Firma Kwizda alarmiert. Vor Ort konnte die Besatzung des TANK 2 rasch Entwarnung geben, es handelte sich um einen Täuschungsalarm. Der betroffene Bereich wurde kontrolliert und die Brandmeldezentrale zurück gestellt.…

T1-Verkehrsunfall auf der L31

Die Mitgliederversammlung war kaum zu Ende wurden wir am 9. September um 21:23 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf die Landesstraße Höhe Firma Jomo mit 2 beteiligten PKW alarmiert. Umgehend wurde die Einsatzstelle abgesichert, der Brandschutz aufgebaut und vorsorglich ein RTW dazualarmiert. Beide…

T1-Verkehrsunfall auf der B6

Am 4. September wurde die Feuerwehr Leobendorf um 9:08 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf die B6 Laaer Bundesstraße alarmiert. Aus uns unbekannter Ursache kollidierten im Kreuzungsbereich zwei PKW miteinander. Beide Fahrzeuge wurden von der Straße entfernt und gesichert abgestellt.

B1 TUS-Alarm

Die Feuerwehr Leobendorf wurde am 27. August um 2:38 Uhr zu einem B1-TUS-Alarm alarmiert. Der betroffene Bereich wurde kontrolliert und anschließend konnte die Brandmeldezentrale wieder zurückgestellt werden. Kurz bevor wir im FF Haus eintrafen wurden wir per Funk erneut zu einem Tus Alarm alarmiert. Vor…

B1 TUS-Alarm

Am Abend des 25. August wurde die Feuerwehr Leobendorf zu einem B1-TUS-Alarm alarmiert. Bei einer Maschine kam es zu einem Entstehungsbrand, wodurch die Brandmeldezentrale auslöste. Glücklicherweise erlosch der Kleinbrand noch vor unserem eintreffen von selbst. Der betroffene Bereich wurde durch…

T1-Auspumparbeiten im Ortsgebiet

Die Feuerwehr Leobendorf wurde am am 17. August zu Auspumparbeiten alarmiert, ein Schacht drohte überzugehen. Mittels Tauchpumpe konnte der Wasserpegel verringert werden und wir konnten unsere Einsatzbereitschaft wiederherstellen.

B1 TUS-Alarm

Am 11.8 wurde die Feuerwehr Leobendorf um 8:55 Uhr zu einem B1-TUS-Alarm bei der Firma Kwizda alarmiert. Vor Ort konnte die Besatzung des TANK 2 rasch Entwarnung geben. Der betroffene Brandmelder löste durch Staubentwicklung aus, dieser wurde zurück gestellt und wir konnten wieder einrücken.

B1 TUS-Alarm

Am Vormittag des 30. Juli wurde die Feuerwehr Leobendorf zu einem B1-TUS-Alarm alarmiert. Vermutlich durch einen technischen Defekt bei einer Industriewaschmaschine kam es zu einer Rauchentwicklung. Ein ATS Trupp kontrollierte den betroffenen Bereich und führte im Anschluss Belüftungsmaßnahmen d…

T1-Sturmschaden im Ortsgebiet

Die Feuerwehr Leobendorf wurde am 29.7 telefonisch zu einem T1 Sturmschaden alarmiert. Mittels Motorkettensäge konnte der Baum, welcher eine Straße blockierte rasch entfernt werden.

B1 TUS-Alarm

Zum zweiten Einsatz am 25. Juli wurden wir um 15:32 Uhr zu einem B1-TUS-Alarm alarmiert. Der betroffene Bereich wurde kontrolliert und anschließend konnte die Brandmeldezentrale wieder zurück gestellt werden.

T1-Auspumparbeiten im Ortsgebiet

Die Feuerwehr Leobendorf wurde am 25. Juli um 2 Uhr nachts zu Auspumparbeiten alarmiert. Grund dafür war das heftige Gewitter. Nach über 2 Stunden konnten die 15 Mitglieder mit Tank 1 und Tank 2 wieder einrücken.

3) Mehrere Einsätze wegen Starkregen

Nachdem wir die Straße beim zweiten Einsatz gerade abgearbeitet hatten, wurden wir zu einem weiteren Einsatz alarmiert. Ein Keller stand unter Wasser. Nachdem das Wasser beseitigt wurde, konnten wir einrücken und unsere Einsatzbereitschaft wiederherstellen.

2) Mehrere Einsätze wegen Starkregen

Noch während dem TUS-Alarm wurden wir persönlich zu einem abgeschwemmten Hang, welcher eine Straße stark verschmutzte gerufen. Mittels Schaufel, Besen und einer Schlauchleitung konnte die Verschmutzung beseitigt werden.

1) Mehrere Einsätze wegen Starkregen

Die erste Alarmierung erfolgte um 17:47 Uhr zu einem B1-TUS-Alarm. Vermutlich durch einen Blitzschlag löste die Brandmeldezentrale aus, wodurch sich automatisch die Lichtkuppeln der Brandrauchentlüftung öffneten. Dies führte auch zu einem Wasserschaden bei der Firma.

T1 PKW-Bergung bei der Firma Bühler

Gestern wurde die Feuerwehr Leobendorf telefonisch zu einer Fahrzeugbergung bei der Firma Bühler alarmiert. Aufgrund der starken Regenfälle stand der Parkplatz unter Wasser und ein PKW Fahrer übersah dadurch eine Vertiefung. Mittels Kran konnte das Fahrzeug befreit werden.

B1-Flurbrand im Ortsgebiet

Am 7. Juli wurde die Feuerwehr Leobendorf zu einem Heckenbrand im Ortsgebiet alarmiert. Da zu Beginn des Einsatzes die Gefahr einer Brandausbreitung auf eine angrenzende Garage bestand, wurde die FF Oberrohrbach nachalarmiert. Diese konnte noch während der Anfahrt storniert werden, da durch das richtige…

T1 PKW-Bergung bei der Volkschule Leobendorf

Am 04.07.2021 wurde die Feuerwehr Leobendorf mittels Stiller Alarmierung zu einer Fahrzeugbergung alarmiert. Eine Fahrzeuglenkerin verfuhr sich durch ein Waldstück und kam nicht mehr von der Stelle. Mittels Kran und Hebekreuz konnten wir das Fahrzeug aus seiner Lage befreien.

B1 TUS-Alarm

2. TUS-Alarm am 29. Juni und die 2. Fehlauslösung.

B1 TUS-Alarm

Am 29. Juni wurden wir zu einem TUS-Alarm alarmiert, es handelte sich zum Glück um eine Fehlauslösung.

B1-Kleinbrand im Ortsgebiet

Heute Nachmittag wurde die Feuerwehr Leobendorf zu einem B1 Kleinbrand alarmiert. Eine Selcherei brannte und dichter Rauch drang aus dem Gebäude. Der Atemschutztrupp von Tank 2 konnte mit einer C-Löschleitung den Brand rasch löschen, zusätzlich wurde die FF Korneuburg dazu alarmiert. Wir bedanken…

B1 TUS-Alarm

Am 2.6 wurde die Feuerwehr Leobendorf um 6:43 Uhr zu einem B1-TUS-Alarm bei der Firma Kwizda alarmiert. Vor Ort konnte die Besatzung des TANK 2 rasch Entwarnung geben. Der betroffene Brandmelder löste durch Staubentwicklung aus, dieser wurde zurück gestellt und wir konnten wieder einrücken.